Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die erweiterte Berufsbildungsreife?
- Was ist die berufsbildungsreife?
- Welche Schulabschlüsse gibt es in Bremen?
- Wann hat man den mittleren Schulabschluss?
- Was habe ich für einen Abschluss nach der Ausbildung?
Was ist die erweiterte Berufsbildungsreife?
Die Erweiterte Berufsbildungsreife ist Grundlage für viele Ausbildungsberufe in der Dualen Ausbildung (Ausbildung im Betrieb ergänzt um den Besuch der Berufsschule). Sie entspricht dem Erweiterten Hauptschulabschluss am Ende der 10. Klasse.
Was ist die berufsbildungsreife?
Die Berufsbildungsreife ist in einigen deutschen Bundesländern der erste allgemeinbildende Schulabschluss. ... Während in Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz die Bezeichnung Berufsreife für diesen Abschluss verwendet wird, ist in den meisten deutschen Bundesländern die Bezeichnung Hauptschulabschluss üblich.
Welche Schulabschlüsse gibt es in Bremen?
Im Wesentlichen gibt es vier Abschlüsse in Bremen: das Abitur, den Mittleren Schulabschluss MSA (vergleichbar mit dem Realschulabschluss), die Erweiterte Berufsbildungsreife EBBR und die Einfache Berufsbildungsreife BBR.
Wann hat man den mittleren Schulabschluss?
Der mittlere Schulabschluss, früher auch die mittlere Reife genannt, ist im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland ein Bildungsabschluss, der üblicherweise am Ende der 10. Klasse der allgemeinbildenden Schule erworben werden kann.
Was habe ich für einen Abschluss nach der Ausbildung?
Je nach Bundesland wird der Hauptschulabschluss auch als Berufsreife, (einfache) Berufsbildungsreife, erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder erster allgemeinbildender Schulabschluss bezeichnet. In manchen Fällen ist Zusatzunterricht erforderlich, um einen höheren Schulabschluss zu erreichen.
auch lesen
Beliebte Themen
- Was passiert wenn man stumm geschaltet wird?
- Wie lange geht man für 10 km?
- Warum wallbox und nicht Steckdose?
- Was ist die Brennweite bei einer Kamera?
- Wann Kartoffeln mit Erde bedecken?
- Wie hoch ist der Bio Anteil bei Ottokraftstoffen bzw bei Dieselkraftstoffen?
- Was heißt COP bei einer Wärmepumpe?
- Wie tief muss man für erdwärmebohrung?
- Was ist die heißeste Temperatur die je gemessen wurde?
- Wie stelle ich fest ob es Gold ist?