Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das jugendschöffengericht?
- Welche Strafen kennt das jugendgerichtsgesetz?
- Was sind die jugendschöffen?
- Was bedeutet Jugendgericht?
- Warum gibt es ein eigenes Jugendstrafrecht?
Was ist das jugendschöffengericht?
Das Jugendschöffengericht ist gemäß § 40 JGG für alle Verfahren gegen Jugendliche (14 bis unter 18 Jahre) und Heranwachsende (18 bis unter 21 Jahre) zuständig, für die nicht der Jugendrichter oder die Jugendkammer beim Landgericht zuständig ist.
Welche Strafen kennt das jugendgerichtsgesetz?
B. Allerdings sieht das Jugendgerichtsgesetz (JGG) für Jugendliche andere Rechtsfolgen („Strafen“) als für Erwachsene vor. Im Erwachsenenstrafrecht gibt es, wie allgemein bekannt ist, hauptsächlich zwei Arten von Strafen: Geldstrafen und Freiheitsstrafen.
Was sind die jugendschöffen?
Jugendschöffen sind Bürgerinnen und Bürger aus der Bevölkerung, die keine juristische Ausbildung besitzen.
Was bedeutet Jugendgericht?
Recht Gericht, das über strafrechtlich relevante Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender sowie in bestimmten Fällen auch über Straftaten an Kindern und Jugendlichen sowie über Jugendschutzsachen entscheidet Jugendgerichte sind der Strafrichter als Jugendrichter, das Schöffengericht (Jugendschöffengericht) und die ...
Warum gibt es ein eigenes Jugendstrafrecht?
"Die Anwendung des Jugendstrafrechts soll vor allem erneuten Straftaten eines Jugendlichen oder Heranwachsenden entgegenwirken. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Rechtsfolgen und unter Beachtung des elterlichen Erziehungsrechts auch das Verfahren vorrangig am Erziehungsgedanken auszurichten", heißt es in § 2 Abs.
auch lesen
- Was ist eine Agrargenossenschaft?
- Kann ich mir die Schadenssumme auszahlen lassen?
- Wie entsteht Altruismus?
- Wie David zum König wurde?
- Woher kommt Tolkien?
- Wie groß war Herkules?
- Wie sicher sind ADR Aktien?
- Wo lebt degowski heute?
- Kann sich ein Geschäftsführer selbst abberufen?
- Was bedeutet das V auf der Uniform?
Beliebte Themen
- Wie viele Menschen spielen Glücksspiele?
- Wie hoch sollte der Kalorienüberschuss sein zum Muskelaufbau?
- Wann ist Österreich neutral geworden?
- Was sind Leistungen für die berufliche Weiterbildung nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch?
- Welcher Rasierer für empfindliche Haut?
- Wie kann man Lieder auf Spotify hochladen?
- Was ist ein Kapitalschutz Zertifikat?
- Wann wird die LOB ausgezahlt?
- Wer sind die Feinde von Biene Maja?
- Wie kommt es zum Tourette-Syndrom?