Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie finanziert sich Arte?
- Wem gehört der Sender Arte?
- Wie kommt man in die ARTE Mediathek?
- Kann man verpasste Sendungen anschauen?
- Wie kann ich Mediathek empfangen?
Wie finanziert sich Arte?
Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ARTE finanziert sich zu 95 % über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag. Der Sender strahlt keine Werbung aus, eine Teilfinanzierung durch Sponsoring ist jedoch zulässig.
Wem gehört der Sender Arte?
Arte | |
---|---|
Sitz | Straßburg, Frankreich |
Eigentümer | ARD (Vertretung durch den SWR), ZDF und France Télévisions, Französischer Staat, Radio France, Institut national de l'audiovisuel |
Intendant | Bruno Patino Peter Weber |
Programmchef | Bernd Mütter |
Wie kommt man in die ARTE Mediathek?
Wählt der Anwender auf der linken Seite aus dem Pulldown-Menü den Sender ARTE aus, dann sieht er rechts als Liste alle Sendungen, die aktuell auch in der Mediathek mit dem Browser erreichbar wären. Ein Klick auf eine Sendung der Liste blendet eine Kurzvorstellung ein.
Kann man verpasste Sendungen anschauen?
Ein paar private Sender haben die Inhalte ihrer Mediatheken jedoch gebündelt. So kann man viele verpasste Sendungen von RTL, RTL II, Super-RTL, RTL Nitro, Vox und n-tv kostenlos sehen, wenn man im Internet auf die Seite von TVNow geht und Flash installiert hat.
Wie kann ich Mediathek empfangen?
Damit Sie die Mediathek nutzen können, muss Ihr Fernseher HbbTV-fähig sein, andernfalls benötigen Sie beispielsweise einen geeigneten DVB-Receiver. Für die Übertragung sollte Ihr W-LAN oder das feste LAN eine ausreichend schnelle Internetverbindung von mindestens drei Mbit pro Sekunde ermöglichen.
auch lesen
- Wo kommt heute Tatort?
- Welche Pflanzen verbessern den Boden?
- Was hilft den Inuit sich erfolgreich vor der Kälte zu schützen?
- Wie hoch ist das Kindergeld in der Türkei?
- Wie viele Babyklappen gibt es in Deutschland?
- Was ist AHV und IV?
- Wo kann ich meine Patientenverfügung hinterlegen?
- Was macht Anja Petzold heute?
- Was charakterisiert eine Clique?
- Hat jemand Erfahrung mit Finya?
Beliebte Themen
- Wie sitzt man richtig auf dem Sattel?
- Welches Handynetz hat die beste Netzabdeckung?
- Was passiert bei der Geburt im Krankenhaus?
- Was ist eine nichtige Willenserklärung?
- Wie hieß Eon früher?
- Was ist der meistgesehene Film der Welt?
- Was braucht ein Skorpion Mann?
- Was ist eine sozial ungerechtfertigte Kündigung?
- Wie ist Fred gestorben?
- Was bedeutet der Name Lohengrin?