Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der aktive Unterschiedsbetrag?
- Was ist ein aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung?
- Was bedeutet Aktivwert?
- Warum Rückdeckungsversicherung?
- Warum gibt es ein Saldierungsverbot?
- Was versteht man unter dem Imparitätsprinzip im Kontext des handelsrechtlichen Jahresabschlusses?
- Warum dient das Imparitätsprinzip dem Gläubigerschutz?
Was ist der aktive Unterschiedsbetrag?
Beim aktiven Unterschiedsbetrag aus Vermögensverrechnung handelt es sich um einen Posten in der Handelsbilanz. Er kommt zur Anwendung, wenn der beizulegende Zeitwert des Planvermögens den Betrag der zu verrechnenden Schulden übersteigt. Nach § 246 Abs. ... Damit wird in der Bilanz nur noch ein Saldo gezeigt.Was ist ein aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung?
Was bedeutet Aktivwert?
Die unmittelbare Zusage von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung stellt in der Bilanz des Arbeitgebers eine Passivposition dar (Pensionsrückstellung); die Rückdeckungsversicherung wird in der Bilanz hingegen mit einem Aktivwert (entspricht dem Deckungskapital zuzüglich Überschussbeteiligung) angesetzt, da ...Warum Rückdeckungsversicherung?
Vorteile von Rückdeckungsversicherungen Ein weiterer Vorteil wird darin erkannt, dass Bilanzsprungrisiken, als betriebsfremde Risiken, abgesichert werden können. Bei Gesellschafter-Geschäftsführern kann durch Verpfändung der Rückdeckungsversicherung zudem nachhaltiger Insolvenzschutz betrieben werden.Warum gibt es ein Saldierungsverbot?
Was versteht man unter dem Imparitätsprinzip im Kontext des handelsrechtlichen Jahresabschlusses?
Das Imparitätsprinzip folgt dem Vorsichtsprinzip nach § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB, das vorrangig dem Gläubigerschutz dient, und legt fest, dass mögliche Verluste unternehmerischer Tätigkeiten bereits dann bilanziert werden müssen, wenn eine bloße Annahme über deren Eintreten besteht.Warum dient das Imparitätsprinzip dem Gläubigerschutz?
Das Imparitätsprinzip entspricht dem Grundsatz der kaufmännischen Vorsicht und dient dem Gläubigerschutz, weil nicht realisierte Gewinne ignoriert werden, aber nicht eingetretene Verluste zu berücksichtigen sind.auch lesen
- Was ist eine Bestätigungs E-Mail?
- Was ist eine Urlaubsbescheinigung des Arbeitgebers?
- Was brauche ich um Kindergeld zu beantragen?
- Was ist ein Smartcard Leser?
- Wie sortiere ich den Schönfelder?
- Was ist eine Rechtsanwaltskanzlei wert?
- Wie oft wird eine BWA erstellt?
- Welche Steuerklasse nach dem Abi?
- Wo ist der 15.08 Feiertag in Deutschland?
- Wie schreibe ich eine Klage?
Beliebte Themen
- What is a personal portal?
- Wie schreibt man Sonderzeichen auf der Tastatur?
- Was ist Office Premium?
- What is a PDF XML file?
- Wie berechnet sich das Gehalt bei einem Beschäftigungsverbot?
- Wie hoch Umsatzsteuer Österreich?
- Wie wirkt sich ein Firmenwagen auf Steuererklärung aus?
- Welches Tarifgebiet Berlin?
- Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld im öffentlichen Dienst?
- Wie sortiert man Belege für den Steuerberater?