Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange muss ich lohnunterlagen aufheben?
- Wie lange müssen Sozialversicherungsunterlagen aufbewahrt werden?
- Welche Unterlagen kann ich 2020 vernichten?
- Welche Personalunterlagen müssen aufbewahrt werden?
- Welche Unterlagen müssen nach der Aufbewahrungsfrist so vernichtet werden dass sie nicht mehr wiederhergestellt werden können?
- Welche Akten dürfen 2020 vernichtet werden?
Wie lange muss ich lohnunterlagen aufheben?
Lohnkonten sowie alle mit der Abrechnung relevanten Belege und Bescheinigungen sind 6 Jahre lang aufzubewahren. Unterlagen, die für den Jahresabschluss relevant sind, wie Lohnjournale und Buchungsbelege müssen 10 Jahre lang aufbewahrt werden.Wie lange müssen Sozialversicherungsunterlagen aufbewahrt werden?
2.2 Sozialversicherungsunterlagen Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, für jeden Beschäftigten Lohnunterlagen zu führen. Diese müssen bis zum Ablauf des auf die letzte Betriebsprüfung des Rentenversicherungsträgers folgenden Jahres geordnet aufbewahrt werden.Welche Unterlagen kann ich 2020 vernichten?
Folgende Unterlagen können im Jahr 2020 vernichtet werden- Aufzeichnungen aus 2009 und früher,
- Inventare, die bis zum 31. ...
- Bücher, in denen die letzte Eintragung im Jahr 2009 oder früher erfolgt ist,
- Jahresabschlüsse, Lageberichte und Eröffnungsbilanzen, die 2009 oder früher aufgestellt worden sind,
Welche Personalunterlagen müssen aufbewahrt werden?
Allgemeine Personalunterlagen: Es gibt keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist für allgemeine Personalunterlagen wie Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Zusatzvereinbarungen. Sie sind solange aufzubewahren, wie Ansprüche, z. B. die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses, vom ehemaligen Arbeitnehmer geltend gemacht werden können.Welche Unterlagen müssen nach der Aufbewahrungsfrist so vernichtet werden dass sie nicht mehr wiederhergestellt werden können?
Welche Akten dürfen 2020 vernichtet werden?
Folgende Unterlagen können im Jahr 2020 vernichtet werden- Aufzeichnungen aus 2009 und früher,
- Inventare, die bis zum 31. ...
- Bücher, in denen die letzte Eintragung im Jahr 2009 oder früher erfolgt ist,
- Jahresabschlüsse, Lageberichte und Eröffnungsbilanzen, die 2009 oder früher aufgestellt worden sind,
auch lesen
- Welcher Freibetrag bei Vermächtnis?
- Welche Belege müssen bei der Steuererklärung eingereicht werden?
- Was ist ein steuerlicher Erfassungsbogen?
- Wann bekommt man Lohnsteuerbescheinigung 2021?
- Kann man mit einem Tablet Rechnungen schreiben?
- Wie Stundenzettel ausfüllen?
- Wie kann ich als Administrator Dateien löschen?
- Wo kann man firmenbilanzen einsehen?
- Welche ist die beste und günstigste Krankenkasse?
- Was verdient man durchschnittlich als Dachdecker?
Beliebte Themen
- Wann wird Quarantäne erstattet?
- Was gibt es für Buchhaltungssoftware?
- Wer hat die Lohnabrechnung?
- Was sind kommunale Abgaben NRW?
- Was sind abgekürzte Leibrenten?
- Wie erstelle ich ein Textformularfeld?
- Wie lange dauert der Versand bei Mirapodo?
- Wann auf Wann Abzinsen?
- Kann man bei Kurzarbeit aufstocken?
- Wann muss ich die Umsatzsteuer überweisen?