Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Akten können 2021 vernichtet werden?
- Wie lange müssen Unterlagen eines Toten aufbewahrt werden?
- Wie lange müssen ärztliche Unterlagen aufbewahrt werden?
- Wie lange müssen Behörden Unterlagen aufbewahren?
- Wie lange müssen Unterlagen aufgehoben werden?
- Wie lange muss ein Krankenhaus Befunde aufbewahren?
Welche Akten können 2021 vernichtet werden?
Zu den Unterlagen, die Sie 2021 entsorgen können, gehören dann zum Beispiel:- Jahresabschlüsse.
- Buchungsbelege wie Ausgangs- und Eingangsrechnungen, Kassenzettel, Lieferscheine.
- Kontoauszüge.
- Jahresbilanzen.
- Inventare.
- Kassenberichte.
- Kredit- und Steuerunterlagen.
Wie lange müssen Unterlagen eines Toten aufbewahrt werden?
Gesetzliche Verjährungsfrist als Richtschnur Als Richtschnur für die Frage, wie lange man geschäftsrelevante Unterlagen, die sich im Nachlass befinden, kann die in § 195 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) normierte regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren dienen.Wie lange müssen ärztliche Unterlagen aufbewahrt werden?
Nach § 57 Absatz 2 Bundesmantelvertrag-Ärzte, nach der Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen sowie nach § 630f Absatz 3 BGB ist der Arzt verpflichtet, seine Unterlagen grundsätzlich 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht eine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.Wie lange müssen Behörden Unterlagen aufbewahren?
Personalakten nach § 113 des Beamtengesetzes (BBG) müssen 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Für Versorgungsakten sind 10 Jahre vorgesehen, nachdem die abschließende Versorgungsleistung erbracht wurde. Allerdings gelten 30 Jahre für die Aufbewahrung, wenn die Möglichkeit gesehen wird, dass der Anspruch wieder auflebt.Wie lange müssen Unterlagen aufgehoben werden?
Wie lange muss ein Krankenhaus Befunde aufbewahren?
In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für Patientenakten 10 Jahre. Bei chronischen Erkrankungen soll die Patientenakte hingegen 30 Jahre lang aufbewahrt werden, da es zukünftig gegebenenfalls noch bedeutsam sein kann, die Akte einsehen zu können.auch lesen
- Wie kann ich Web de aktualisieren?
- Wie hoch ist das Winterausfallgeld?
- Welcher Putz auf Hohlblocksteine?
- Was sind Vervielfältiger?
- Wie berechnet das Finanzamt die Erbschaftssteuer?
- Was genau bedeutet Digitalisierung?
- Wie wird AAG berechnet?
- Ist Kurzarbeitergeld in der Höhe begrenzt?
- How do I download a root?
- Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in Israel?
Beliebte Themen
- Was gehört in die Anlage Vorsorgeaufwand?
- Wann zahlt ein Verein Körperschaftsteuer?
- Wo kann ich DHL Pakete abgeben?
- Wie komme ich zum Internet Explorer?
- Wie oft muss ein Jahresabschluss erstellt werden?
- Wie viel kostet der Zoll von Deutschland nach England?
- Wie lange dauert es bis Gerichtsvollzieher tätig wird?
- Wann gibt es den neuen Tupper Katalog?
- Wann ist die Körperschaftsteuer zu zahlen?
- Was ist eine Billigkeitsmaßnahme?