Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wer zahlt bei Fortsetzungserkrankung?
- Wann beginnt bei Krankengeld die 3 Jahresfrist wieder neu?
- Wann erlischt der Anspruch auf Krankengeld?
- Wer zahlt bei folgeerkrankung?
- Wer zahlt bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit?
- Werden krankentage zusammengezählt?
- Wann hat man nach der Aussteuerung wieder Anspruch auf Krankengeld?
- Wie lange bekommt man Krankengeld wenn man gekündigt ist?
Wer zahlt bei Fortsetzungserkrankung?
Kommt es zu einer zeitlichen Überlagerung einer einmaligen Krankheit mit der ersten Phase einer (anderen) Fortsetzungserkrankung, so hat der Arbeitgeber wegen der sich überlappenden Krankheiten insgesamt maximal 6 Wochen Entgelt fortzuzahlen; die Entgeltfortzahlung endet also auch, wenn die – zu der bereits laufenden ...Wann beginnt bei Krankengeld die 3 Jahresfrist wieder neu?
Krankengeld gibt es wegen derselben Krankheit für eine maximale Leistungsdauer von 78 Wochen (546 Kalendertage) innerhalb von je 3 Jahren ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit.Wann erlischt der Anspruch auf Krankengeld?
Wer zahlt, wenn das Krankengeld ausläuft? Nach 78 Wochen endet in jedem Fall die Krankengeldzahlung. Wer darüber hinaus arbeitsunfähig ist, sollte sich arbeitslos melden - wenn sie oder er einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat.Wer zahlt bei folgeerkrankung?
Bei längerer Erkrankung zahlt die Krankenkasse im Anschluss in der Regel ein sogenanntes Krankengeld. Tritt aber eine neue Erkrankung (Folgeerkrankung) auf, so entsteht der Anspruch auf Entgeltfortzahlung grundsätzlich erneut. Dies birgt Missbrauchspotential und kann zur Belastung für Arbeitgeber werden.Wer zahlt bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit?
Werden krankentage zusammengezählt?
Tritt dieselbe Krankheit innerhalb von sechs Monaten erneut auf, werden die Krankheitstage zusammengezählt, bis maximal 42 Tage erreicht sind. Der Arbeitnehmer hat nach Ablauf der sechs Wochen die Möglichkeit, Krankengeld zu beantragen.Wann hat man nach der Aussteuerung wieder Anspruch auf Krankengeld?
Nach Aussteuerung kann ein neuer Krankengeldanspruch wegen derselben Krankheit nur dann bestehen, wenn der Versicherte nach Aussteuerung mindestens sechs Monate nicht arbeitsunfähig war.Wie lange bekommt man Krankengeld wenn man gekündigt ist?
auch lesen
- Was ist Anlage EÜR?
- Wo kann ich überall PayPal nutzen?
- Sind Lieferanten Kreditoren oder Debitoren?
- Wie rechnet man die Geschossflächenzahl aus?
- How do I check my iCloud mail?
- Was ist eine DNS Namensauflösung?
- Wie erstelle ich Rechnungen?
- Hat die Postbank negativzinsen?
- Wo finde ich in Outlook Entwürfe?
- Wer reinigt Züge?
Beliebte Themen
- Is it Customise or customize?
- Wie viel darf ich als Rentner steuerfrei dazuverdienen?
- Auf welches Papier werden Urkunden gedruckt?
- Was für Anlagen brauche ich bei Elster?
- Hat Niederlande Mehrwertsteuer?
- Wer zahlt Krankenkasse bei Kurzarbeit Corona?
- Welches kostenlose PDF Programm?
- Was gehört alles in die Personalakte?
- Was versteht man unter Gleitzone?
- Wie oft familienheimfahrten?