Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie berechne ich den Beginn des Mutterschutzes?
Grundsätzlich beginnt die Mutterschutzfrist sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin und endet im Normalfall acht Wochen nach der Entbindung. Die Mutterschutzfrist ist abhängig vom errechneten Geburtstermin und - sofern schon bekannt - auch abhängig vom tatsächlichen Geburtstermin.Kann man während Mutterschutz arbeiten?
So bist Du als Schwangere und Mutter im Arbeitsleben geschützt. Das Mutterschutzgesetz schützt Dich als berufstätige Mutter vor und nach der Geburt. Die letzten sechs Wochen vor der Entbindung musst Du nicht arbeiten; acht Wochen nach der Entbindung darfst Du nicht arbeiten.auch lesen
- Was ist ein Filter im Internet?
- Wie schreibt man ein Storno zu einer Rechnung?
- Was erhält der Auszubildende am Ende der Ausbildung?
- Was bedeutet Toleranzwesentlichkeit?
- Was bedeutet nicht Buchführungspflichtig?
- Was für verschiedene Anwälte gibt es?
- Wie heißt die Berufsgenossenschaft?
- Was verdient ein?
- Was heißt geringfügig beschäftigt Österreich?
- Wie wird eine Email verschlüsselt?
Beliebte Themen
- Wie hoch ist der Aufschlag für ein Forward Darlehen?
- Ist 4000 netto viel?
- Was brachte das Konjunkturpaket 2?
- Wie lange halten sich Tintenpatronen?
- Welche Heizungen werden ab 2020 gefördert?
- What is the real definition of a diva?
- Wie komme ich an Handelsregisterauszug?
- Ist Firefox down?
- Wird volle Erwerbsminderungsrente versteuert?
- Was bedeutet Zinstage?