Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann beginnt eine Widerspruchsfrist?
- Wann gilt etwas als bekannt gegeben?
- Kann eine Frist an einem Sonntag beginnen?
- Wann ist ein schriftlicher Verwaltungsakt wirksam?
Wann beginnt eine Widerspruchsfrist?
Sie können binnen eines Monats nach Bekanntgabe eines Bescheids bei der Behörde, die den Bescheid erlassen hat, Widerspruch erheben. Der Bescheid gilt am 3. Tag nach Aufgabe zur Post als bekannt gegeben. Diese Berechnung ist unabhängig davon, auf welchen Wochentag die Bekanntgabe fällt.Wann gilt etwas als bekannt gegeben?
(2) Ein schriftlicher Verwaltungsakt, der im Inland durch die Post übermittelt wird, gilt am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als bekannt gegeben. Ein Verwaltungsakt, der im Inland oder in das Ausland elektronisch übermittelt wird, gilt am dritten Tag nach der Absendung als bekannt gegeben.Kann eine Frist an einem Sonntag beginnen?
Eine Frist kann nach den BGB-Vorschriften nicht an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag enden. Sie verlängert sich nach § 193 BGB automatisch auf den nächsten Werktag. Ein Fristende kann deshalb bundeslandabhängig sein, wenn es rechnerisch auf einen nicht bundeseinheitlichen Feiertag fällt.Wann ist ein schriftlicher Verwaltungsakt wirksam?
Hier klicken zum Ausklappen„Der Verwaltungsakt ist eine empfangsbedürftige öffentlich-rechtliche Willenserklärung; er wird nicht schon mit seinem Erlass, sondern erst mit seiner Bekanntgabe an denjenigen wirksam, für den er bestimmt ist oder der von ihm betroffen wird (§ 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG).auch lesen
- Wie kürzt man July ab?
- Wo steht die TAN Nummer Commerzbank?
- Für wen gilt das Doppelbesteuerungsabkommen?
- Ist der Verpflegungsmehraufwand steuerpflichtig?
- Was ist Defender SmartScreen?
- Wie funktioniert DHL Geschäftskunde?
- Wie installiere ich Microsoft Excel?
- Was ist der Gewinn aus freiberuflicher Tätigkeit?
- Welche Pflichten hat ein Steuerberater?
- Was ist eine sittliche Pflicht?
Beliebte Themen
- Welches brutto bei Abfindung?
- Was ist Controlling in Englisch?
- Warum OneNote nutzen?
- Was bedeutet Vj?
- Wann steht mir ein Firmenwagen zu?
- Ist Gold MWST pflichtig?
- Wo beantrage ich die Freistellungsbescheinigung?
- Wann fängt das PMS an?
- Welche Abzüge gibt es?
- Wie viel krankenkassenbeitrag zahlt ein Arbeitnehmer?