Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter Kostenträgerzeitrechnung?
- Welche Aufgabe hat die Kostenträgerzeitrechnung?
- Was ermittelt die Kostenträgerrechnung?
- Was kommt nach der Kostenträgerrechnung?
- Was ist das Kostenträgerblatt?
- Was ist eine Stückrechnung?
- Wie funktioniert die Kostenträgerrechnung?
- Wie nennt man die Kostenträgerrechnung noch?
- Was ist der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten?
- Was ist das Umsatzergebnis?
- Was ermittelt die Kostenträgerstückrechnung?
- Was versteht man unter variablen Kosten?
- Was passiert in der Kostenstellenrechnung?
- Was versteht man unter Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung?
Was versteht man unter Kostenträgerzeitrechnung?
Kostenträgerzeitrechnung Definition Die auch als kurzfristige Erfolgsrechnung ( KER ) oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnete Kostenträgerzeitrechnung ermittelt das Betriebsergebnis einer Abrechnungsperiode (z.B. eines Monats oder eines Jahres), indem sie von den erbrachten Leistungen die Kosten abzieht.Welche Aufgabe hat die Kostenträgerzeitrechnung?
Die Kostenträgerzeitrechnung liefert Daten für die Planung und Budgetierung, Kontrolle sowie Steuerung des Betriebserfolgs der Periode. Sie schließt sich direkt an die Kostenstellenrechnung an. Der Betriebserfolg kann entweder nach dem Umsatzkostenverfahren oder dem Gesamtkostenverfahren ermittelt werden.Was ermittelt die Kostenträgerrechnung?
In der Kostenträgerrechnung soll ermittelt werden, wofür die Kosten entstanden sind. Sie baut unmittelbar auf die Kostenarten- und Kostenstellenrechnung auf. Es wird in Erfahrung gebracht, wie hoch die Gesamtkosten für einen Kostenträger in einer Abrechnungsperiode (= Kostenträgerzeitrechnung) sind.Was kommt nach der Kostenträgerrechnung?
Beim nach Kostenträgern orientierten Umsatzkostenverfahren werden den Umsätzen die ihnen zurechenbaren Kosten gegenübergestellt. Das nach Kostenarten orientierte Gesamtkostenverfahren stellt den Kosten (Gesamtkosten) der Abrechnungsperiode die Leistungen gegenüber.Was ist das Kostenträgerblatt?
Was ist eine Stückrechnung?
ist eine auf die Leistungseinheit (e Kostenträger) bezogene Erfolgsrechnung. Sie ist eine Selbstkostenrechnung (genau: Kostenträgerstückrechnung), in der die Selbstkosten der Kostenträger ermittelt werden und dem erzielbaren Stückerlös gegenübergestellt werden.Wie funktioniert die Kostenträgerrechnung?
In der Kostenträgerrechnung wird nach Ermittlung der Kostenarten und Kostenstellen definiert, auf welche Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens welche Kosten umgelegt werden müssen. Dazu können neben Absatzleistungen, also außerbetrieblichen Leistungen, auch innerbetriebliche Leistungen zählen.Wie nennt man die Kostenträgerrechnung noch?
Was ist der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten?
Einzelkosten sind solche Kosten, die sich einzeln mit einem Beleg erfassen lassen für ein Produkt, eine Produktgruppe, eine Geschäftssparte – oder aber für eine Kostenstelle, Abteilung, für ein Zweigwerk. Gemeinkosten sind solche Kosten, die gemeinsam für eine Anzahl von Aufträgen entstehen.Was ist das Umsatzergebnis?
Die Gegemüberstellung der kalkulierten Kosten und der Umsatzerlöse ergeben das Umsatzergebnis. Diese Ergebnis stellt aber nicht den Gewinn eines Unternehmens dar.Was ermittelt die Kostenträgerstückrechnung?
Die Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) In der Kostenträgerstückrechnung steht die Ermittlung der auf ein einzelnes Stück eines Erzeugnisses entfallenden Selbstkosten im Vordergrund. Wird vor der Durchführung der Produktion oder eines Auftrags durchgeführt.Was versteht man unter variablen Kosten?
Die variablen Kosten (auch veränderliche, bewegliche oder mengenabhängige Kosten) sind in der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung derjenige Teil der Gesamtkosten, welcher sich bei einer Änderung der betrachteten Bezugsgröße (meist Beschäftigungsgrad) ebenfalls ändert.Was passiert in der Kostenstellenrechnung?
Zu den Aufgaben der Kostenstellenrechnung gehört die Verrechnung der Gemeinkosten auf die Kostenstellen. ... Die Kostenstellenrechnung berechnet Gemeinkostenzuschlagssätze, um diese dann auf die Kostenträger in der Kostenträgerrechnung aufzuschlüsseln.Was versteht man unter Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung?
Im Unterschied zur Kostenstellenrechnung dient die Kostenträgerrechnung dazu, alle betrieblichen Einzelkosten zu erfassen und diese für einzelne Kostenträger aufzuschlüsseln. In der Kostenartenrechnung werden die anfallenden Kosten (in Abgrenzung zu den Aufwendungen) sowie Leistungen im Betrieb erfasst.auch lesen
- Wann hat man die Regelaltersrente erreicht?
- Ist Shadow Pleite?
- Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der Krankenkasse?
- Wie berechnet sich Mutterschutzlohn?
- Welches Programm für Diagramme?
- Was sind die Aufgaben eines Sachbearbeiters?
- Wie strukturiere ich meinen Arbeitsplatz?
- Welche Zeichen dürfen nicht in Dateinamen?
- Wie lohnt sich ein Firmenwagen?
- Was ist Crossmedia Management?
Beliebte Themen
- Welche Hersteller bieten Plug-in Hybridfahrzeuge an?
- Was bedeutet Familienstand Lebenspartner?
- Welche Kapitalgesellschaften gibt es?
- Was ist wenn ich keine Lohnsteuerkarte habe?
- Wo ist Google Keep?
- Welche Anlagen für ALG 2?
- Wie voll ist mein web de Postfach?
- Wie funktioniert die Cloudya App?
- Was versteht man unter AGB s?
- Was ist eine Liquidation?