Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wer ist Künstler im Sinne der Künstlersozialabgabe?
- Wer zahlt KSK Beiträge?
- Was ist eine publizistische Tätigkeit?
- Welche Rechnungen gehören zur Künstlersozialkasse?
- Wie viel Prozent des Beitrags zahlen die KSK und der Künstler bzw der Publizist?
- Wer kann sich in der Künstlersozialkasse versichern?
Wer ist Künstler im Sinne der Künstlersozialabgabe?
Nach § 1 Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) ist Voraussetzung für die Versicherungspflicht, dass eine künstlerische oder publizistische Tätigkeit erwerbsmäßig und nicht nur vorübergehend ausgeübt wird. Künstler ist, wer Musik, darstellende oder bildende Kunst schafft, ausübt oder lehrt.Wer zahlt KSK Beiträge?
Die Versicherten, also die Künstler selbst, zahlen 50 % ihrer Beiträge für Renten-, Pflege- und Krankenversicherung. Den Arbeitgeberanteil übernehmen zwei wichtige Partner: Der Bund unterstützt alle Mitgliederbeiträge mit einem Zuschuss von 20 Prozent.Was ist eine publizistische Tätigkeit?
Als Publizist gilt derjenige, der als Schriftsteller oder Journalist tätig ist. ... Journalistisch tätig ist, wer zeitgeschichtliche Informationen sammelt, auswertet, darstellt oder würdigt – so die Definition.Welche Rechnungen gehören zur Künstlersozialkasse?
Grundsätzlich zählen alle Kosten zum abgabepflichtigen Entgelt, die in der Rechnung des Künstlers aufgehen, d.h. auch Nebenkosten oder Fremdkosten (z.B. Mietkosten, Kosten für Hilfskräfte, Kosten für Equipment etc.).Wie viel Prozent des Beitrags zahlen die KSK und der Künstler bzw der Publizist?
Wer kann sich in der Künstlersozialkasse versichern?
Wer darf in der Künstlersozialkasse Mitglied werden? Alle, die künstlerisch oder publizistisch selbstständig tätig sind – und zwar in einem „erwerbsmäßigen Umfang“: Das heißt, man muss mit der Arbeit seinen Lebensunterhalt verdienen.auch lesen
- Wie hoch ist der Beitrag für Arbeitslosenversicherung?
- Kann man eine Untervollmacht erteilen?
- Was tun wenn die Rechnung nicht bezahlt wird?
- Welche TV Größen gibt es?
- Welche Zuschüsse des Arbeitgebers sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?
- Wie berechnet sich die jahressonderzahlung Tvöd?
- Wer hat Anspruch auf Überbrückungsgeld?
- Wie funktioniert eine Video Identifizierung?
- Bis wann muss die Gehaltsabrechnung vorliegen?
- Was ist stundungszinsen?
Beliebte Themen
- Welche BKK gibt es?
- Wie hoch ist die Gewerbesteuer in Hagen?
- Was Proxy bedeutet?
- Habe ich in der Elternzeit Anspruch auf Urlaubsgeld?
- Was kostet es eine Spedition zu beauftragen?
- Wie wird Urlaubsgeld anteilig berechnet?
- Was ist ein Spamschutz?
- Wie wird ein Poolfahrzeug versteuert?
- Wo bekomme ich Sozialversicherungsnachweise her?
- Wo steht die Zählernummer bei Wasserzähler?