Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Was ist durchlaufposten?
Grundlegend gibt es 2 Möglichkeiten die je nach ausgestellter Rechnung (Ausgabe) und dem Betrag anzuwenden ist: Die Rechnung ist wirklich ein Durchlaufposten und somit erfolgsneutral. Die Rechnung (Ausgabe) muss als Ausgabe aufgenommen und als Einnahme (oder Rechnungszeile) an den Kunden weiterverrechnet werden.Was sind durchlaufende steuern?
Bei durchlaufenden Steuern handelt es sich um Steuern, die von anderen Unternehmungen aufzubringen sind, von uns einzubehalten sind und später von uns an das Finanzamt abgeführt werden müssen. Diese Steuern trägt also nicht unser Unternehmen.auch lesen
- Wie macht man eine Bilanz?
- Wie hoch ist die Einspeisevergütung für Windkraftanlagen?
- Wie wird eine GWG Abschreibung durchgeführt?
- Welche Version NET Framework habe ich?
- Wie lade ich mir Microsoft Office runter?
- Welche Branchen gibt es Liste?
- Was bedeutet die Entfernungspauschale?
- Was darf nicht in die Insolvenzmasse?
- Wann ist die nächste Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst?
- Was ist Firefox Software Updater?
Beliebte Themen
- Wie logge ich mich bei T-online ein?
- Kann der Behindertenpauschbetrag übertragen werden?
- Wo buche ich die Selbstbeteiligung hin?
- Wie kann ich komprimierte Steuererklärung drucken?
- Was ist Click-to-run?
- Wo wird die Anlage VL eintragen?
- Wann BG BAU anmelden?
- Wo kann man in Word Makros aktivieren?
- Ist eine PDF-Rechnung eine elektronische Rechnung?
- Wo trage ich die gesetzliche Krankenversicherung in der Steuererklärung ein?