Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wo finde ich Website-Einstellungen?
- Warum läuft Google Chrome im Hintergrund?
- Wie kann man YouTube Musik im Hintergrund laufen lassen?
- Warum öffnet Firefox mehrere Tabs?
- Kann keinen neuen Tab öffnen Firefox?
- Warum kann ich bei Firefox keine Tabs mehr öffnen?
- Wie kann ich eine Internetseite zum Startbildschirm hinzufügen?
- Wie zum Startbildschirm hinzufügen?
Wo finde ich Website-Einstellungen?
Einstellungen für alle Websites ändern- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App .
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“ Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Erweitert“ auf Website-Einstellungen.
- Tippen Sie auf die Berechtigung, die Sie aktualisieren möchten.
Warum läuft Google Chrome im Hintergrund?
Computer. dpa/dpa-infocom Bleibt Google Chrome immer im Hintergrund aktiv, werden Akku und Speicherplatz beansprucht. ... So läuft der Browser zum Beispiel normalerweise auch dann im Hintergrund weiter, wenn gar kein Chrome-Fenster geöffnet ist. In Windows wird dies durch ein kleines Chrome-Icon im Infobereich angezeigt.Wie kann man YouTube Musik im Hintergrund laufen lassen?
Wische auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Du siehst nun die aktuelle Medienwiedergabe aus dem Chrome-Browser in der Statusleiste. Drücke auf den Play-Button und Dein YouTube-Video startet. Wische das Menü weg und widme Dich nun anderen Funktionen auf Deinem Handy, während YouTube im Hintergrund weiterläuft.Warum öffnet Firefox mehrere Tabs?
Wenn Firefox wiederholt viele Tabs und Fenster öffnet, müssen Sie ihn möglicherweise schließen. Firefox enthält eine Funktion zur Sitzungswiederherstellung, die nach einem Absturz oder einem unerwarteten Schließen von Firefox alle Tabs und Fenster wiederherstellen kann.Kann keinen neuen Tab öffnen Firefox?
Warum kann ich bei Firefox keine Tabs mehr öffnen?
Wenn Firefox mit der Tastenkombination "STRG+T" oder mit dem "+" und dem Menü unter "Datei" keine Tabs mehr öffnet, gehen Sie wie folgt vor. Unter "Extras" und "Einstellungen" klicken Sie den Karteikartenreiter "Tabs" an und prüfen, ob bei "Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen" ein Häckchen ist.Wie kann ich eine Internetseite zum Startbildschirm hinzufügen?
Öffne eine Browser-App wie Google Chrome. Steuere die Webseite an, die Du als Lesezeichen anpinnen möchtest. Tippe auf die drei Punkte rechts oben. Wähle die Option Zum Startbildschirm hinzufügen.Wie zum Startbildschirm hinzufügen?
- Öffnen Sie Alle Apps. So öffnen Sie Apps.
- Halten Sie die App gedrückt und ziehen Sie sie. Sie sehen dann Bilder der einzelnen Startbildschirme.
- Ziehen Sie die App an die gewünschte Position und lassen Sie dann los.
auch lesen
- Wie kann ich Mozilla Firefox updaten?
- Wie repariert man eine SIM Karte?
- Was genau ist OneNote?
- Warum bekomme ich über Outlook keine Mails mehr?
- Ist Abfindung netto?
- Was ist der Unterschied zwischen SEPA Lastschrift und Überweisung?
- Warum lädt Firefox nicht?
- Wann Rückmeldung Soforthilfe?
- What is a terminal server used for?
- Was ist eine Cloud PBX?
Beliebte Themen
- Wo ist die Vorwahl 352?
- Wie lange ist eine ärztliche Verordnung gültig?
- Warum verdienen Zahnärzte so viel?
- Wie kann ich einen Standardbrowser festlegen?
- Kann man WhatsApp Status heimlich ansehen?
- Welche Renten werden mit dem Ertragsanteil versteuert?
- Was bringt das Funktionsupdate für Windows 10 Version 2004?
- Welche Größe sollte ein Laufschuh haben?
- Wie kann man mehrere Dokumente gleichzeitig markieren?
- Wie kann man eine Schenkung beweisen?