Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was muss ich für die Rente aufheben?
- Sollte man alte Arbeitsverträge behalten?
- Wie lange müssen im privaten Bereich Rentenunterlagen aufbewahrt werden?
- Wie lange muss man Kontoauszüge behalten?
- Wie viel Jahre muss man rentenbescheide aufheben?
Was muss ich für die Rente aufheben?
Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist, sollte deshalb Unterlagen wie Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Sozialversicherungsnachweise so lange aufbewahren, bis der Rentenanspruch geklärt und bestätigt ist. Das gilt auch für Bescheinigungen über den Bezug von Kranken- oder Arbeitslosengeld.Sollte man alte Arbeitsverträge behalten?
Wer in eine Tochterfirma wechseln oder später ins Unternehmen zurück will, sollte seinen alten Vertrag auf jeden Fall aufbewahren, rät Stiftung Warentest. In der Praxis ist es außerdem generell sinnvoll, den Arbeitsvertrag noch bis zur Rente abzuheften.Wie lange müssen im privaten Bereich Rentenunterlagen aufbewahrt werden?
30 Jahre „Arbeitgeber oder Krankenkassen müssen die Papiere etwa längstens 30 Jahre aufbewahren“, weiß der Berater. Er empfiehlt daher, schon frühzeitig – mit Anfang, Mitte 30 – eine erste Kontenklärung bei der Deutschen Rentenversicherung zu beantragen.Wie lange muss man Kontoauszüge behalten?
Privatpersonen sind in der Regel gesetzlich nicht verpflichtet, Kontoauszüge überhaupt aufzubewahren. Dennoch ist es ratsam, dies einige Jahre lang zu tun. Ein guter Anhaltspunkt ist die Verjährungsfrist von drei Jahren, die für die meisten Alltagsgeschäfte gilt.Wie viel Jahre muss man rentenbescheide aufheben?
auch lesen
- Was ist AVR Anlage 2?
- Was passiert bei Taskleiste fixieren?
- Wie erstelle ich ein Feed?
- Ist Verwendungszweck gleich Zahlungsreferenz?
- Kann man eine Sterbeversicherung erhöhen?
- Was heißt wollen auf Deutsch?
- Can I run autobahn police simulator?
- Wie oft Tariferhöhung?
- Wie hoch ist der Steuersatz für Rentner 2021?
- Wer bekommt Sonn und feiertagszuschlag?
Beliebte Themen
- Kann man Zeilen und Spalten gleichzeitig fixieren?
- Was gehört zum geldwerten Vorteil?
- Was ist ein USB-Link-Kabel?
- Welche Email Adresse seriös?
- Wie viel kostet C-Date?
- Wie Postbank Online-Banking?
- Was ist ein Tax Director?
- What is the media creation tool 1909?
- Wie wird eine 40 Stunden Woche berechnet?
- Was kann man machen wenn das Internet nicht funktioniert?