Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Kann ich als Rentnerin eine Kur beantragen?
- Wer ist für Reha bei Rentnern zuständig?
- Wann kann ich als Rentner eine Kur beantragen?
- Wo stelle ich als Rentner einen kurantrag?
Kann ich als Rentnerin eine Kur beantragen?
Rentner haben Anspruch auf eine medizinische Rehabilitation oder auf eine Kur, wenn der behandelnde Arzt sie als notwendig erachtet. Insbesondere bei vielschichtigen Krankheitsbildern ist häufig eine stationäre Rehabilitation der sinnvollste Weg für einen langfristigen Therapieerfolg.Wer ist für Reha bei Rentnern zuständig?
Wichtigster Unterschied zur Reha für Berufstätige ist, dass bei Rentnern nicht die gesetzliche Rentenversicherung der Kostenträger ist, sondern in aller Regel die Krankenversicherung, sei es die gesetzliche Krankenversicherung oder – je nach Tarif – die private.Wann kann ich als Rentner eine Kur beantragen?
Ist Ihre Gesundheit gefährdet, haben Sie grundsätzlich Anspruch auf Reha. ... Ob Sie selbst schwer krank sind und Pflegebedürftigkeit droht oder Sie durch die Pflege eines Angehörigen überlastet sind – in beiden Fällen haben Sie die Möglichkeit, „medizinische Rehabilitation“ nach § 40 SGB V zu beantragen.Wo stelle ich als Rentner einen kurantrag?
Einen Kurantrag bekommen Sie bei Ihrem Hausarzt oder den gemeinsamen Reha-Service-Stellen der DRV und Krankenkassen. ... Für eine gesetzliche Rehamaßnahme bei Rentnern/Senioren ist in den meisten Fällen die eigene gesetzliche Krankenkasse (z.B. AOK, Barmer, DAK, BKKen) der zuständige Kostenträger.auch lesen
- Was versteht man unter einer Pfändung?
- Kann man fachinformatik studieren?
- Wie bekommt man ein Pferd zur Verfügung gestellt?
- Welches finanzprogramm?
- Wird ein Skonto vom Netto oder Brutto abgezogen?
- Warum kann ich mein iPhone nicht ausschalten?
- Wie erstelle ich eine Verteilerliste in Outlook?
- Wie aktualisiert man web de?
- Wird Kurzarbeitergeld noch versteuert?
- Wie wird man Import Export Manager?
Beliebte Themen
- Was bedeutet juristisch unter Vorbehalt?
- Wie kann ich auf die o2 Box zugreifen?
- Was ist die SD Karte?
- Wie hoch ist die Erbschaftssteuer bei Cousinen?
- Welche Softwareentwickler verdienen am besten?
- Wie berechnet man die Herstellkosten pro Stück?
- Wie wirkt sich ein Minijob auf das Arbeitslosengeld aus?
- Welche IP Adresse für VPN?
- Kann USB Treiber nicht finden?
- Wie viel darf man mit einem Firmenwagen privat fahren?