Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Artikel hat Auskunft?
- Was ist das Auskunft?
- Wie wird Auskünfte geschrieben?
- Was hat die Auskunft für eine Telefonnummer?
- Was ist beauskunftung?
- Was ist eine Unterrichtung?
- Was heißt Auskunft einholen?
- Was darf ich mit der Unterrichtung 34a?
- Was kann ich mit der Unterrichtung 34a machen?
Welche Artikel hat Auskunft?
Auskunft ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also die. Richtig ist deshalb: die Auskunft.Was ist das Auskunft?
Auskunft steht für: eine Information auf Anfrage, siehe Information #Verwandte Begriffe. Digitale Auskunft im Bibliothekswesen. Verbindliche Auskunft im Steuerrecht.Wie wird Auskünfte geschrieben?
GrammatikSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Auskunft | die Auskünfte |
Genitiv | der Auskunft | der Auskünfte |
Dativ | der Auskunft | den Auskünften |
Akkusativ | die Auskunft | die Auskünfte |
Was hat die Auskunft für eine Telefonnummer?
Die Inlandsauskunft war über die Telefonnummer 118 (später 01188), die Auslandsauskunft über die Nummer 00118 erreichbar. Mit der Privatisierung hat die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) auch andere Anbieter zugelassen, die derartige Dienste anbieten können.Was ist beauskunftung?
Was ist eine Unterrichtung?
WAS BEDEUTET UNTERRICHTUNG AUF DEUTSCH das Unterrichten ; das Unterrichtetwerden.Was heißt Auskunft einholen?
schwaches Verb – 1a. sich mit einer Äußerung an … 1b. Fragen stellen; 2a. sich erkundigen, Auskunft über jemanden, …Was darf ich mit der Unterrichtung 34a?
Was kann ich mit der Unterrichtung 34a machen?
Einleitung- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr,
- Schutz vor Ladendieben und.
- Bewachung im Einlassbereich gastgewerblicher Diskotheken.
- Bewachung von Flüchtlingsunterkünften in leitender Funktion (verkürzte Form)
auch lesen
- Wird die BG Rente auf die Witwenrente angerechnet?
- Wie viel Steuern muss ich zahlen bei Steuerklasse 5?
- Was kostet ein Neubau Einfamilienhaus?
- Wie Versteuere ich meinen Dienstwagen?
- Was ist HB für ein Bundesland?
- Wie installiere ich JavaScript?
- Kann man das Finanzamt mahnen?
- Welche Steuern bei Photovoltaikanlagen?
- Wie kann man sich bei der Web de App ausloggen?
- Kann ich Reinigungskosten absetzen?
Beliebte Themen
- Sind Polizeibeamte zur Steuererklärung verpflichtet?
- Bis wann müssen Rentner ihre Steuererklärung abgeben?
- Was tun wenn der Vermieter die Nebenkostenabrechnung nicht macht?
- Was ist der Bund für Steuerzahler?
- Wer hat das beste Bonusprogramm?
- Wie beantrage ich eine ID Nummer?
- In welcher Stadt hat die Akademische Arbeitsgemeinschaft ihren Firmensitz?
- Ist meine IP geblockt?
- Wer kann Lohnsteuer Freibeträge beantragen?
- Welche Artikel hat Adresse?