Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Ist eine grundstücksgemeinschaft eine GbR?
Eine Grundstücksgemeinschaft wird überwiegend als Personengesellschaft (GbR), kann aber auch als Körperschaft betrieben werden. Eine Personenhandelsgesellschaft ist wohl eher selten.Was sollte alles in den GbR-Vertrag?
Was muss ein GbR-Vertrag beinhalten?- Zweck der Gesellschaft.
- Anteile und Gewinnbeteiligung der Gesellschafter, Gewinnverwendung.
- Geschäftsführung & Außenvertretung.
- Haftung innerhalb der Gesellschaft.
- Vergütung der Gesellschafter.
- Gesellschafterbeschlüsse & Gesellschafterversammlung.
- Übertragung von Anteilen.
auch lesen
- Was ist ggfls?
- Wie hoch sind die Steuern in Baden-Württemberg?
- Was kostet eine flüssiggastank Prüfung?
- Warum kann ich mich bei eBay Kleinanzeigen nicht einloggen?
- Was bedeutet Montagearbeit im Ausland?
- Wie teile ich der Krankenkasse meine neue Adresse mit?
- Warum kann ich mich bei Unitymedia nicht einloggen?
- Welche Steuerklasse verheiratet Freiberufler?
- Sind Webseiten kostenlos?
- Is Java 1.8 the same as Java 11?
Beliebte Themen
- Ist Bestätigung?
- Hat steuerklassenwechsel Auswirkung auf Arbeitslosengeld?
- Kann man verpachteten Acker verkaufen?
- Welche App Store Karten gibt es?
- Welche Unterlagen braucht man um ein gebrauchtes Auto anzumelden?
- Wo ist prime Video?
- Welche steuerbaren Einnahmen sind nach 3 steuerfrei?
- Wie wird Norwegen abgekürzt?
- Ist Lebensversicherung Sonderausgabe?
- Kann man sich von der Einkommensteuererklärung befreien lassen?