Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Bestätigung?
- Wird Bestätigung groß oder klein?
- Ist Bestätigung ein Nomen?
- Wie bestätigt man einen Termin?
- Wie trennt man Bestätigung?
- Was ist hiermit für eine Wortart?
- Wie schreibe ich eine Zusage?
- Was ist das für eine Wortart?
- Wie schreibt man eine schriftliche Zusage?
Ist Bestätigung?
Bestätigung im Sinne von Bescheinigung, amtliches Papier oder amtliche Verlautbarung über etwas: Bescheinigung. in der Psychologie eine Form der Anerkennung, siehe Anerkennung#Psychologie. in der Datenübertragung ein Signal um den Erhalt von Daten zu bestätigen, siehe ACK (Signal)Wird Bestätigung groß oder klein?
GrammatikSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bestätigung | die Bestätigungen |
Genitiv | der Bestätigung | der Bestätigungen |
Dativ | der Bestätigung | den Bestätigungen |
Akkusativ | die Bestätigung | die Bestätigungen |
Ist Bestätigung ein Nomen?
Substantiv, f. Worttrennung: Be·stä·ti·gung, Plural: Be·stä·ti·gun·gen. ... Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs bestätigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.Wie bestätigt man einen Termin?
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr (Titel + Nachname), vielen Dank, dass Sie mir [so schnell] einen Termin für die Besprechung meiner Hausarbeit eingeräumt haben. Ich werde den von Ihnen vorgeschlagenen Termin am [Montag den 14. April 2011, um 13 Uhr] gerne wahrnehmen.Wie trennt man Bestätigung?
Was ist hiermit für eine Wortart?
Wortart: Adverb hier|mit. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈhiːɐ̯mɪt]Wie schreibe ich eine Zusage?
Ihre Zusage zur ausgeschriebenen Stelle nehme ich gern an und freue mich auf die baldige Zusammenarbeit. Sehr geehrter Herr xxxx, vielen Dank noch einmal für das nette Gespräch und die Zusage für die ausgeschriebene Stelle. Gerne möchte ich dieses Angebot annehmen und freue mich auf die zukünftige, gemeinsame Arbeit.Was ist das für eine Wortart?
Beispiele | |
---|---|
Artikel | der, die, das, ein, eine, ein |
Pronomen | ich, er, diese, man, welches, einer, meine, jemand, keiner, sich |
Präposition | auf, in, an, bei, mit, für, gegen, um, durch, über, vor, von, ab, nach |
Konnektor | und, oder, weil, denn, obwohl, wenn, seit, nachdem, während, aber |
Wie schreibt man eine schriftliche Zusage?
Ihre Zusage zur ausgeschriebenen Stelle nehme ich gern an und freue mich auf die baldige Zusammenarbeit. Sehr geehrter Herr xxxx, vielen Dank noch einmal für das nette Gespräch und die Zusage für die ausgeschriebene Stelle. Gerne möchte ich dieses Angebot annehmen und freue mich auf die zukünftige, gemeinsame Arbeit.auch lesen
- Kann man verpachteten Acker verkaufen?
- Wo Cookies aktivieren?
- Wie Postanschrift ändern?
- Wie hoch PayPal Gebühren für Verkäufer?
- Was kann man mit Tastenkürzel Strg C machen?
- Warum wird das Kindergeld beim Unterhalt angerechnet?
- Welche Browser gibt es für Android?
- Wie lange dauert Windows Download?
- Warum bekomme ich dieses Jahr weniger Steuern zurück?
- Was tun wenn Selbständigkeit scheitert?
Beliebte Themen
- Welche Versicherungen sind von der Steuer absetzbar?
- Welche Unterlagen braucht man um ein gebrauchtes Auto anzumelden?
- Wo kann man sich weiter bilden?
- Wie stelle ich eine Rechnung als Privatperson?
- Ist man bei Pflegegrad 3 von Zuzahlungen befreit?
- Wird das Kindergeld beim wechselmodell geteilt?
- Hat steuerklassenwechsel Auswirkung auf Arbeitslosengeld?
- Kann man die Kfz Versicherung steuerlich absetzen?
- Welcher Steuersatz bei Progressionsvorbehalt?
- Hat der Media Receiver einen Browser?