Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Habe ich Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage?
Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage, wenn sein zu versteuerndes Einkommen die folgenden Beträge nicht überschreitet: 17.900 Euro bei Alleinstehenden. 35.800 Euro bei einer Zusammenveranlagung von Ehegatten/Lebenspartnern.Wie hoch ist die maximale Sparzulage?
Unverheiratet | Verheiratet/Verpartnert* 2 Arbeitnehmer | |
---|---|---|
Jährlich maximal geförderte Sparleistung | 470 € | 940 € |
Höhe der Förderung | 9 % | 9 % |
Maximale Sparzulage | 43 € | 86 € |
Einkommensgrenzen | 17.900 € | 35.800 € |
auch lesen
- Wie viel Studiengebühren absetzen?
- Wie hoch ist der Beitrag zur ärzteversorgung?
- Wie kann man Facebook registrieren?
- Wie wird ein römisches Datum geschrieben?
- Wo finde ich meine Anmelde-ID PS4?
- Was macht der Cache?
- Wie viel bleibt von der Pendlerpauschale?
- Was kostet GMX ohne Werbung?
- Warum schreibt Excel keine 0?
- Welche Adresse gibt man im Impressum an?
Beliebte Themen
- Wie erstelle ich eine neue Email Adresse bei Gmail?
- Wie oft muss man lohnsteuerklasse 2 beantragen?
- Wie hoch ist der Freibetrag für Medikamente?
- Woher bekommt man Steuer-ID Kind?
- Kann man als Student Freiberuflich arbeiten?
- Warum kann ich mich bei GMX nicht registrieren?
- Wie melde ich ein Kleingewerbe in Berlin an?
- Wann muss das Finanzamt auf einen Einspruch reagieren?
- Wie bekomme ich Kindergeld bei Work and Travel?
- Ist man als Soldat steuerpflichtig?