Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Warum gibt es kein FSK 14?
Teenager bist Du ab 13 ;-) und strafmündig ab 14. Die FSK ist jedoch nicht für die Strafmündigkeit zuständig, sondern für die Auswahl einer Altersgrenze zum Verdauen von gewissen Filminhalten. ... Früher waren die Altersgrenzen anders, aber auch heutzutage gibt es noch Aktivitäten die erst ab 16 erlaubt sind.Wer bestimmt die USK?
Prüfkriterien der USK Die Einstufung basiert auf festgelegten Kriterien, die nach dem Jugendschutzgesetz von dem Beirat der USK gemeinsam mit den Obersten Landesjugendbehörden und unter Berücksichtigung der Spruchpraxis der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) entwickelt wurden.auch lesen
- Kann Polizei Blitzer-App erkennen?
- Was kostet ohne Helm fahren?
- Was sind DM's?
- Wie sicher ist Keepsafe?
- Wie viele Schritte am Tag sind ungesund?
- Ist Kinguin net legal?
- Kann man Klickfliesen auf Rasen verlegen?
- Was schreibt man in eine Geburtstagskarte für die Freundin?
- Wie viel verdient man als Fluggerätmechaniker netto?
- Ist die schwarze Sonne in Österreich verboten?
Beliebte Themen
- Was wünsche ich meinem Lehrer?
- Kann man Online Banking auf 2 Handys nutzen?
- Wie kommt der Name Mercedes-Benz?
- Was ist KfW Bestätigung nach Durchführung?
- Kann ich mit der Metro Karte verleihen?
- Wann ziehen Paare im Durchschnitt zusammen?
- Sind warmwasserzähler Pflicht?
- Wie hoch ist Kindergeld ab 18 Jahre?
- Was ist in der C und A überraschungstüte?
- Kann ein Mietvertrag nachträglich geändert werden?