Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie analysiert man einen geschichtlichen Text?
- Wie analysiert man Quellen?
- Was ist eine Text Quelle?
- Was sind mündliche Quellen Beispiele?
- Warum ist es sinnvoll Äußerungen von Experten zu zitieren?
- Wie oft kann man EBD hintereinander verwenden?
Wie analysiert man einen geschichtlichen Text?
Der Hauptteil einer jeden Quellenanalyse gliedert sich in drei Teile. Er beginnt mit einer Inhaltsangabe. Es folgt eine Analyse des Textes und abschließend wird eine Einordnung in den historischen Kontext vorgenommen. Inhalt: Verfasse eine Inhaltangabe, in der du die wichtigsten Textaussagen zusammenfasst.
Wie analysiert man Quellen?
Aufbau Quellenanalyse:
- Autor des Textes.
- Titel.
- Datum & Ort der Veröffentlichung.
- Textsorte (politische Rede, Tagebucheintrag, Zeitungsartikel usw.)
- Adressat und Intention.
- Quellenart (Primär- oder Sekundärquelle ?)
- Thema.
Was ist eine Text Quelle?
Die Textquellen sind die wichtigsten und meist aussagekräftigsten Quellen, zumindest aus Sicht der Historiker. Zu ihnen gehören in der Regel Geschichtswerke, Briefe, Akten, Zeitungen, Pamphlete und literarische Werke.
Was sind mündliche Quellen Beispiele?
– mündliche Quellen: Alte Sagen, Balladen, Legenden wurden und werden oft von den Eltern an die Kinder weitergegeben, ohne dass sie je aufgeschrieben wurden. Diese können als Quellen viel über die Vergangenheit aussagen.
Warum ist es sinnvoll Äußerungen von Experten zu zitieren?
Bei einer wissenschaftlichen Arbeit ist korrektes Zitieren essenziell, damit Sie nicht Gefahr laufen, des Plagiats beschuldigt zu werden. Es muss klar ersichtlich sein, welche Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und Folgerungen von Ihnen stammen und wo Sie auf bestehendes Wissen zurückgegriffen haben.
Wie oft kann man EBD hintereinander verwenden?
Wichtig ist, die Abkürzung eindeutig ihrer verwendeten Quelle zuzuordnen, sofern diese im gleichen Absatz bzw. auf derselben Seite zu finden ist. Auf ebd. sollte verzichtet werden, sofern die Quelle erheblich häufiger als fünfmal hintereinander genannt wird.
auch lesen
- Wie alt ist die Sängerin Olivia Newton John?
- Wird Skonto auf brutto oder netto berechnet?
- Was versteht man unter CMR Stoffe?
- Was sind Sofortnachlässe?
- Wie erkenne ich ein demonstrativpronomen?
- Welche Pflanzen muss man vorziehen?
- Was bedeutet das B vor der Note?
- Wie funktioniert ein Radar Blitzer?
- Wie lernt man einen Aerial?
- Was erkennt ein Radar?
Beliebte Themen
- Welche Bedeutung hat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland?
- Was ist ein Erbhof?
- Wie lange dauert ein Zirkeltraining?
- Sind die Ziele der Raumordnung in Deutschland erfüllt?
- Ist ein edukt?
- Wer hat Rambo geschrieben?
- Warum ist 177 keine Primzahl?
- Was bedeutet Musik für Menschen mit Behinderung?
- Wann ist IFRS anzuwenden?
- Was bedeutet Gorbatschow?