Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was zählt als Veröffentlichung?
- Welche Arten von Publikationen gibt es?
- Welche Arten von wissenschaftlicher Literatur gibt es?
- Was ist eine Publikationen?
- Wie lang ist ein Paper?
- Wie ist ein wissenschaftlicher Artikel aufgebaut?
Was zählt als Veröffentlichung?
Veröffentlichung (auch: Erscheinen oder Einrückung) bezeichnet im deutschen Urheberrecht den Vorgang, bei dem ein Werk mit Zustimmung des Urhebers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird (§ 6 Abs. 1 UrhG). Das Werk muss dazu in Verkehr gebracht werden.
Welche Arten von Publikationen gibt es?
Die Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse oder Lehrmeinungen kann auf mehrere Arten erfolgen. Man unterscheidet zwischen selbständigen Publikationen (Monografie) und unselbstständigen Publikationen (Aufsatz, Artikel, Bericht usw.)
Welche Arten von wissenschaftlicher Literatur gibt es?
Grundsätzlich werden bei wissenschaftlicher Literatur selbständige und unselbständige Veröffentlichungen unterschieden. Als Faustregel gilt: Monographien, Zeitschriften und Sammelbände „als Ganzes“ sind selbständige Veröffentlichungen, man kann sie als jeweils in sich geschlossenen Einheiten aus dem Regal ziehen.
Was ist eine Publikationen?
Als Publikation (von lateinisch publicatio) bezeichnet man sowohl die Veröffentlichung eines Werkes (auch: Publizierung) als auch das veröffentlichte Werk selbst.
Wie lang ist ein Paper?
Etwa 60 Stunden, um die Rohfassung eines Papers zu schreiben 45–50 Stunden).
Wie ist ein wissenschaftlicher Artikel aufgebaut?
Die Länge beträgt zwischen 1 Wörtern. Im Wesentlichen wird die Struktur des ganzen Artikels widergespiegelt, also Einführung, Methode, Resultate und Diskussion. Die Zusammenfassung ist ein Bericht, keine Bewertung oder Diskussion. ... Nach der Zusammenfassung werden häufig auch wichtige Schlagwörter angeführt.
auch lesen
- Was sagt die Rendite einer Aktie aus?
- In welchen Vegetationszonen kommt Löss vor?
- Welche Feste feiern nur die katholischen Christen?
- Wie hoch sollte Rendite bei Immobilien sein?
- Wann ist man Pädagoge?
- Was ist YCC?
- Kann man in die Rentenkasse einzahlen um früher in Rente zu gehen?
- Welches Land geht wann in Rente?
- Kann man mit Diabetes 1 alt werden?
- Welche Größe beim Rennrad?
Beliebte Themen
- Welche Bedeutung hat das Spiel für die kindliche Entwicklung?
- Why are handmaids treated so poorly?
- Wer regiert Deutschland aktuell?
- Wie werden illegale Downloads ermittelt?
- Wie berechnet man den Kapitalumschlag?
- Wie wird Jonathan geschrieben?
- Was ist ein rhythmisch?
- Was heißt auf Deutsch Resident Evil?
- Wo gibt es heute noch Aristokratie?
- Wer bezahlt die Richter?