Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Art des Textes?
- Welche Textgenres gibt es?
- Was versteht man unter einer Textsorte?
- Ist ein Roman ein erzähltext?
- Welche Novellen gibt es?
Was ist eine Art des Textes?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Fakt (Tatsache) und Fiktion (Dichtung). Dem entspricht eine Einteilung in Sachtext und literarischer Text. Zu den Sachtexten gehören beispielsweise Brief, Argumentation, Interview. Beispiele für literarische Texte sind Ballade, Märchen, Krippenspiel.
Welche Textgenres gibt es?
Epik, Dramatik und Lyrik: Die drei literarischen Gattungen Fiktionale Texte gliedern sich in die drei großen literarischen Gattungen Epik, Dramatik und Lyrik. Jede dieser drei Textgattungen umfasst zahlreiche Textsorten, die die für sie jeweils festgelegten inhaltlichen und formalen Kriterien erfüllen.
Was versteht man unter einer Textsorte?
In der Sprachwissenschaft bzw. Textlinguistik ist der Begriff „Textsorte“ nicht einheitlich definiert. Grundsätzlich kann die Textsorte jedoch als eine Gruppe (siehe Gattung) von Texten (schriftliche, wie auch mündliche) angesehen werden, die sich durch bestimmte Bündel von Merkmalen auszeichnen.
Ist ein Roman ein erzähltext?
Zumeist werden epische Texte in Prosa verfasst, auch wenn es Beispiele gibt, die auf Versen beruhen. Folglich ist die Erzählung dann ein Oberbegriff für Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Anekdoten, Märchen etc.
Welche Novellen gibt es?
Bekannte Novellen
- Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili (1807)
- E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi (1821)
- Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche (1842)
- Gottfried Keller: Kleider machen Leute (1874)
- Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1888)
- Thomas Mann: Mario und der Zauberer (1930)
auch lesen
- Was sind die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten?
- Wann stellt man die Uhr zurück?
- Welche Auswirkung hat die Eintragung ins Handelsregister?
- Wo ist Janis Joplin gestorben?
- Wie oft überholt der Minutenzeiger den Stundenzeiger in 24 Stunden?
- Was zählt zu den Einkünften?
- Was ist ein Zargentisch?
- Was ist wichtiger PS oder nm?
- Was ist eine Bedarfsgemeinschaft bei Grundsicherung?
- Wie viel Provision bekommt ein Verkäufer?
Beliebte Themen
- Was kann man mit alten Kabeln machen?
- Was kann man gegen Scharlach tun?
- Wie kann Spannung induziert werden?
- Ist eine E-Mail?
- Wie heißt der größte Nachbarstaat von Deutschland?
- Was versteht man unter konzentrationsgefälle?
- Was passiert wenn man Stahlwolle anzündet?
- Wer waren die Großeltern von Jesus?
- Wie ist Elvis Presley aufgewachsen?
- Bei welcher Stromstärke geht im Haushalt die Sicherung?