Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Haben Mitarbeiter Hausrecht?
Im Arbeitsrecht verfügt grundsätzlich der Betriebsinhaber über das Hausrecht, er kann es aber auf leitende Angestellte oder sonstige Arbeitnehmer übertragen. Arbeitsrecht: Hausfriedensbruch ist ein Straftatbestand und wird auf Antrag mit Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe geahndet (§ 123 StGB).Was ist die Strafe für Hausfriedensbruch?
Der einfache Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Der schwere Hausfriedensbruch gemäß § 124 StGB sieht hingegen eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe vor.auch lesen
- Was darf ich wenn ich 16 bin für ein Motorrad fahren?
- Was muss man für das Sportabzeichen Bronze machen?
- Wie schreibt man eine Mieterselbstauskunft?
- Wie installiere ich einen Sky Receiver?
- Wie sicher ist Wüstenrot?
- Was ist ein infoscore?
- Wie kündige ich Netflix probemonat?
- Was ist eine Nutzungsentschädigung?
- Wann hat ein Haus 2 Wohneinheiten?
- Was sind 100000 Lira?
Beliebte Themen
- Kann ich in Holland Feuerwerk kaufen?
- Was bedeutet Bestandsverzeichnis im Grundbuch?
- Sind Wartungskosten für Feuerlöscher Umlagefähig?
- Wie hoch sind die Überziehungszinsen bei der Deutschen Bank?
- Wann habe ich ein Sonderkündigungsrecht Fitnessstudio?
- Was kostet eine Sat Anlage für ein Mehrfamilienhaus?
- Wann verjähren Strafzettel Italien?
- Warum muss man bei PayPal die Handynummer angeben?
- Bis wann muss man Meister-BAföG beantragen?
- Kann der Empfänger das Porto bezahlen?