Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann wird Kieferorthopäde zahlt?
- Wie viel Geld bekommt man als Kieferorthopäde zurück?
- Wann bekomme ich als Erwachsener eine Zahnspange bezahlt?
- Wie viel Geld übernimmt die Krankenkasse bei einer Zahnspange?
- Wie viel bekommt man von der Krankenkasse zurück Zahnspange?
- Kann man eine kieferorthopädische Behandlung abbrechen?
Wann wird Kieferorthopäde zahlt?
Eine kieferorthopädische Behandlung wird bis zum 18. Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn bei Kindern und Jugendlichen eine erhebliche Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers vorliegt.Wie viel Geld bekommt man als Kieferorthopäde zurück?
Ein Eigenanteil von 20 Prozent der gesetzlichen Gesamt-Behandlungskosten ist Pflicht (für gleichzeitig behandelte Geschwisterkinder sind es 10 Prozent). Wird die Behandlung erfolgreich abgeschlossen, erstattet die Krankenkasse dieses Geld zurück. Dafür ist eine Abschlussbescheinigung des Kieferorthopäden nötig.Wann bekomme ich als Erwachsener eine Zahnspange bezahlt?
bei angeborenen Fehlbildungen, knöchern bedingten Fehlbissen oder verletzungsbedingten Zahnfehlstellungen, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer kieferorthopädischen Regelversorgung auch bei Personen über 18 Jahren. Eventuelle Mehrkosten sind jedoch selbst zu tragen.Wie viel Geld übernimmt die Krankenkasse bei einer Zahnspange?
Der gesetzliche Eigenanteil an den Behandlungskosten für eine Zahnspange beträgt 20 Prozent. Für gleichzeitig behandelte Geschwisterkinder sind es 10 Prozent. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung wird der geleistete Anteil rückerstattet.Wie viel bekommt man von der Krankenkasse zurück Zahnspange?
Kann man eine kieferorthopädische Behandlung abbrechen?
Eine Zahnspangen-Behandlung muss bei der Kasse beantragt und genehmigt werden. Deshalb müssen Patienten die Kasse informieren, wenn sie den Zahnarzt wechseln wollen. Ein Wechsel während der laufenden Behandlung ist nur möglich, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Die Krankenkasse kann dies prüfen.auch lesen
- Wo bekomme ich einen zinslosen Kredit?
- Kann Arbeitgeber auf Einhaltung der Kündigungsfrist verzichten?
- Wie kündige ich meinen Vodafone DSL Vertrag?
- Kann man mit Congstar im Ausland telefonieren?
- Kann man Sparpreis Tickets am Automaten kaufen?
- Ist Pitbull in Bayern verboten?
- Wie viel verdient man bei BSAG?
- Was ist 573 ff BGB?
- Ist SpringerLink kostenlos?
- Was bedeutet eBay übersetzt?
Beliebte Themen
- Welche Frisuren hassen Männer?
- Was steht einer Schwangeren bei Hartz 4 zu?
- Welche DDR Abzeichen sind wertvoll?
- Can you play ISO files on Wii?
- Wie viel verdient man als staatlich anerkannte ErzieherIn?
- Wie bewerbe ich mich für ein Bundesfreiwilligendienst?
- Was ist eine SEPA-Überweisung Commerzbank?
- Wer ist hüttig und rompf?
- Was kostet ein NAchsendeantrag bei Umzug?
- Was sind 100 Reichsmark von 1908 heute Wert?