Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann ist eine Untätigkeitsklage zulässig?
- Wie schnell muss eine Behörde einen Antrag bearbeiten?
- Was tun wenn Gericht nicht reagiert?
- Wie lange dauert die Bearbeitung für Sozialhilfe?
- Wo kann ich eine Untätigkeitsklage einreichen?
- Wie lang ist eine angemessene Frist?
- Wann muss über Widerspruch entschieden werden?
- Wer erlässt den widerspruchsbescheid?
- Sind Behörden verpflichtet zu antworten?
Wann ist eine Untätigkeitsklage zulässig?
Die Untätigkeitsklage ist statthaft, wenn die Verwaltung über einen Antrag auf Erlass eines Verwaltungsaktes oder einen Widerspruch bzw. Einspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden hat.Wie schnell muss eine Behörde einen Antrag bearbeiten?
Für Anträge gilt nach § 88 Abs. 1 Sozialgerichtsgesetz eine „erlaubte“ Bearbeitungszeit von 6 Monaten und für Widersprüche nach § 88 Abs. 2 Sozialgerichtsgesetz eine „erlaubte“ Bearbeitungszeit von 3 Monaten.Was tun wenn Gericht nicht reagiert?
Untätigkeitsbeschwerde gegen ein Gericht Bleibt ein Gericht ohne sachlichen Grund völlig untätig oder wird eine gerichtliche Entscheidung ungewöhnlich lange verzögert, besteht für Betroffene die Möglichkeit, eine Untätigkeitsbeschwerde gegen das Gericht einzulegen.Wie lange dauert die Bearbeitung für Sozialhilfe?
Wenn Vermögensfragen schnell geklärt werden können, dauert es bei uns erfahrungsgemäß ca. 3 bis 4 Wochen. Wichtig ist, dass direkt ein fristwahrender Antrag gestellt wird.Wo kann ich eine Untätigkeitsklage einreichen?
Wie lang ist eine angemessene Frist?
Die Frist nach § 281 Abs. 1 Satz 1 BGB muss so bemessen sein, dass der Schuldner in der Lage ist, den Mangel zu beseitigen. Angemessen ist die Frist, wenn während ihrer Dauer die Mängel unter größten Anstrengungen des Unternehmers beseitigt werden können.Wann muss über Widerspruch entschieden werden?
Wenn Sie einen Widerspruch bei einer Behörde eingelegt haben, hat diese eine gewisse Zeit um diesen zu bearbeiten. In der Regel liegt die Frist bei vier Wochen, kann aber auch bis zu drei Monate betragen. Sollten Sie nach dieser Zeit noch keinen Bescheid erhalten haben, sollten Sie dort erst einmal nachfragen.Wer erlässt den widerspruchsbescheid?
Sind Behörden verpflichtet zu antworten?
Leider gibt es in nicht in allen Gemeinde- oder Kreisordnungen die allgemeine Verpflichtung für Behörden, auf Anregungen, Bitten oder Beschwerden zu antworten. So bspw. § 24 GO NRW bzw. ... Der Antragsteller ist über die Stellungnahme zu den Anregungen und Beschwerden zu unterrichten.auch lesen
- Was für Umschulungen zahlt das Arbeitsamt?
- Warum muss nach jedem Unfall eine Unfallmeldung geschrieben werden?
- Kann Fenster nicht mehr öffnen?
- Welches Öl für BMW e46 318i?
- Wie viel Liter Alkohol darf man nach Norwegen einführen?
- Wie schnell ist eine 16000 Leitung?
- Wo ist der Wechselkurs am besten?
- Wie viel verdient man als Informatiker im Monat netto?
- Warum gehen Amazon Retouren in die Slowakei?
- Was wenn Einschreiben nicht zugestellt werden kann?
Beliebte Themen
- Wie viel kostet eine Zahnspange in Raten?
- Was gilt als Sanierung?
- Wie lädt man paysafecard auf?
- Kann man im Hotel Geld umtauschen?
- Wie stelle ich einen Bauantrag für einen Wintergarten?
- Was muss man tun um in Oxford studieren zu können?
- Was kostet der Versand nach Italien?
- Wie Ausbildung im Lebenslauf angeben?
- Was produziert Daimler in Stuttgart?
- Kann man bei Ikea im Ausland bestellen?