Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wer bekam in der DDR Intelligenzrente?
- Wer hat Anspruch auf Intelligenzrente?
- Wie war die Rente in der DDR?
- Wie hoch war die Rente zu DDR Zeiten?
- Was ist mit der DDR Zusatzrente?
- Wann gingen DDR Frauen in Altersrente?
- Wer bekommt DDR Zusatzrente?
- Wie wurde die Rente in der DDR finanziert?
Wer bekam in der DDR Intelligenzrente?
Die Intelligenzrente der Ingenieure der DDR wurde mit der Verordnung über die zusätzliche Altersversorgung der technischen Intelligenz in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben vom 17. August 1950 eingeführt (kurz AVItech).Wer hat Anspruch auf Intelligenzrente?
Ansprüche auf die Intelligenzrente Seit 1997 wurde in mehreren Grundsatzurteilen geklärt, wer auch ohne schriftliche Bestätigung, dass er in der ehemaligen DDR als Ingenieur oder in einem technischen Beruf tätig gewesen ist, Anspruch auf Intelligenzrente hat.Wie war die Rente in der DDR?
DDR-Rente: Durchschnittslohn der letzten betrug die Durchschnittsrente der DDR 426,88 Mark zusammen mit der Freiwilligen-Zusatzrente 520,13 Mark. Wie hoch aber die Altersarmut in der DDR tatsächlich war, lässt sich nicht mit Zahlen belegen, da keine Statistiken darüber geführt wurden.Wie hoch war die Rente zu DDR Zeiten?
DDR-Rente: Durchschnittslohn der letzten betrug die Durchschnittsrente der DDR 426,88 Mark zusammen mit der Freiwilligen-Zusatzrente 520,13 Mark. Wie hoch aber die Altersarmut in der DDR tatsächlich war, lässt sich nicht mit Zahlen belegen, da keine Statistiken darüber geführt wurden.Was ist mit der DDR Zusatzrente?
Wann gingen DDR Frauen in Altersrente?
Ab 1. Juli 1991 lag sie für Männer und Frauen bei 55 Jahren.Wer bekommt DDR Zusatzrente?
Neben dem normalen beitragspflichtigen SVA-Verdienst von monatlich maximal 600 Mark-DDR konnten die Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen DDR bis maximal 1200 Mark-DDR monatlich oder 14.400 Mark-DDR Jahreseinkommen zusätzlich in der FZR versichern.Wie wurde die Rente in der DDR finanziert?
auch lesen
- Wie kann man Musik verlangsamen?
- Wie teuer ist das Leben in Luxemburg?
- Wie teuer ist Sitzplatzreservierung bei der Bahn?
- Kann man gegen einen Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben?
- Ist Wintergarten beheizt?
- Welches Modell ist mein Auto Fahrzeugschein?
- Wer haftet bei Handy Diebstahl?
- Wann bekommt man MPU Drogen?
- Wann bekommt man extra Urlaub?
- Wie viel kosten kippen?
Beliebte Themen
- Ist Galeria Kaufhof noch bei Payback?
- Wie effektiv sind Elektroheizungen?
- Ist ein Buggy ein Auto?
- Kann man PVC an die Wand machen?
- Ist die DKB VISA-Card eine Kreditkarte?
- Kann ich mit Fibromyalgie in Rente gehen?
- Wie viel verdient man als Ergotherapeutin?
- In welche Länder liefert Hermes?
- Sind die Österreicher Deutsche?
- Was sind gute Pflicht Fragen?