Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Ableitung von Sinus?
- Wie integriert man E Funktionen?
- Wie berechnet man die stammfunktion aus?
- Was ist das unbestimmte Integral?
- Was ist ein bestimmter Integral?
- Was ist die integralfunktion?
Was ist die Ableitung von Sinus?
Mehr zum Thema Ableitungen
Funktion | Ableitungsfunktion | |
---|---|---|
Ableitung Sinus | f(x)=sin(x) f ( x ) = sin | f′(x)=cos(x) f ′ ( x ) = cos |
Ableitung Cosinus | f(x)=cos(x) f ( x ) = cos | f′(x)=−sin(x) f ′ ( x ) = − sin |
Ableitung Tangens | f(x)=tan(x) f ( x ) = tan | f′(x)=1cos2(x) f ′ ( x ) = 1 cos 2 |
Wie integriert man E Funktionen?
Aus der Formelsammlung kann man entnehmen, dass wenn man f(x) = ex integriert man F(x) = ex + C erhält. Beispiel 2: Gegeben sei die Funktion f(x) = 2ex. Auch hier soll die Stammfunktion gefunden werden.
Wie berechnet man die stammfunktion aus?
Grundsätzlich lautet die Stammfunktion für f ( x ) = x also F ( x ) = ( x 2 2 ) + C . Wenn nur eine Stammfunktion gesucht wird, können wir zur Einfachheit wählen. F ( x ) = 1 n + 1 x n + 1 . Beim Aufleiten muss der Exponent um 1 erhöht und in den Nenner des Bruchs geschrieben werden!
Was ist das unbestimmte Integral?
Unbestimmte Integrale haben keine Integralgrenzen. Sie zu berechnen bedeutet, eine Stammfunktion der Funktion im Integral (dem sogenannten Integranden) zu finden. ... Eine Funktion hat also immer unendlich viele Stammfunktionen.
Was ist ein bestimmter Integral?
Wenn zusätzlich Integrationsgrenzen angegeben sind, handelt es sich jedoch nicht mehr um ein unbestimmtes Integral. ... Man spricht dann von einem bestimmten Integral, da die Integrationsgrenzen ja angegeben - folglich bestimmt - sind.
Was ist die integralfunktion?
Eine Integralfunktion ist immer eine Stammfunktion ihres Integranden. Der Zusammenhang zwischen Ableitung, Stammfunktion und Integralfunktion wird im Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung formal beschrieben.
auch lesen
- Wie werden die Notizen bei Android gespeichert?
- Warum Glykogen statt Glucose?
- Was gibt es für Fachsprachen?
- Warum kann man mit Graphit schreiben?
- Wo hängt Adele Bloch-Bauer?
- Wie liest man GPS Daten?
- Wie alt ist rodrick?
- Was ist die Funktion der DNA?
- Was versteht man unter Spitzensteuersatz?
- Welche Länder haben NIcht den gregorianischen Kalender?
Beliebte Themen
- Wie werden die Handlungsvollmacht und Prokura erteilt?
- Kann man im Blut Gicht feststellen?
- Woher kommt das CO2 im Mineralwasser?
- Was versteht man unter nachhaltigem Bauen?
- Was ist die Einheit von kinetischer Energie?
- Wie wirkt sich das Handy auf die Psyche aus?
- Wie macht man ein Handout für eine Präsentation?
- Wie schütze ich mich vor WLAN Strahlen?
- Warum entzündet sich Calcium in der Luft?
- Wird das Stammkapital einer GmbH ins Handelsregister eingetragen?