Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie sieht eine Spule aus?
- Was passiert wenn sich das Magnetfeld einer Spule ändert?
- Was ist eine Windung?
- Unter welchen Umständen wirkt die Lorentzkraft?
- Wie nennt man die Kraft die die Bewegung der Spule ermöglicht die bei der Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld einer Spule und der Anziehungskraft eines Dauermagneten auftritt?
- Was versteht man unter einem ferromagnetischen Stoff?
- Warum kann Eisen magnetisiert werden?
Wie sieht eine Spule aus?
Die meisten Spulen bestehen aus mindestens einer Wicklung eines Stromleiters aus Draht, Kupferlackdraht, versilbertem Kupferdraht oder Hochfrequenzlitze, der meist auf einem Spulenkörper (Spulenträger) gewickelt ist sowie überwiegend mit einem weichmagnetischen Kern versehen ist.
Was passiert wenn sich das Magnetfeld einer Spule ändert?
Induktion durch Verändern des Magnetfeldes. Solange der Magnet in die Spule geschoben wird, entsteht eine Induktionsspannung. Ist der Magnet ganz in der Spule und wieder in Ruhe, erhalten wir keine Induktionsspannung. Wird der Magnet aus der Spule gezogen ergibt sich wieder eine Induktionsspannung.
Was ist eine Windung?
Windung bezeichnet: ein (Kreis-)Durchgang einer geometrischen Spirale, Schraube oder einer Wicklung bei einer (elektrischen) Spule, siehe Spule (Elektrotechnik)
Unter welchen Umständen wirkt die Lorentzkraft?
Sie wirkt immer senkrecht zur Bewegungsrichtung der Ladung und zu den Magnetfeldlinien. Ihre Wirkungsrichtung kann mit der Drei-Finger-Regel bestimmt werden. Für negative Ladungen verwendet man die linke, für positive Ladungen die rechte Hand.
Wie nennt man die Kraft die die Bewegung der Spule ermöglicht die bei der Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld einer Spule und der Anziehungskraft eines Dauermagneten auftritt?
Die Lorentzkraft bezeichnet die Kraft, welche auf eine bewegte Ladungen in einem Magnetfeld wirkt. Die Lorentzkraft steht senkrecht zum Magnetfeld und zur Bewegungsrichtung der Ladung, insofern beide nicht parallel zueinander verlaufen.
Was versteht man unter einem ferromagnetischen Stoff?
Ferromagnetische Stoffe lassen sich von einem externen Magnetfeld magnetisieren und werden im Kontakt mit einem Magneten selber zum Magneten.
Warum kann Eisen magnetisiert werden?
Wird nun von außen ein Magnet (z.B. ein Stabmagnet) in die Nähe des Eisenstücks gebracht, orientieren sich die ‚Magnetchen' in eine Richtung, die durch den äußeren Magneten vorgegeben ist (wie Kompassnadeln in der Nähe eines Magneten). Dadurch ist das Eisenstück magnetisiert und selbst zu einem Magneten geworden.
auch lesen
- Sind starke Magnete gesundheitsschädlich?
- Was kann man mit Magnesium machen?
- Wann ziehen sich zwei Magnete an?
- Ist Malaria ein Virus?
- Was bedeutet Lastschrift bei Kreditkarte?
- Wie lange dauert die Cytokinese?
- Ist der Nordpol der Minuspol?
- Was ist der Bonus?
- Was bedeutet Kenntnis?
- Welche Süßigkeiten kann man bei Fructoseintoleranz essen?
Beliebte Themen
- What was the biggest empire on earth?
- Ist Medusa ein Titan?
- Ist ein Affe ein Tier?
- Wann tritt Vorhofflimmern auf?
- Was ist die proportionale Zuordnung?
- Welches Gerät nutzt Mobilfunktechnologie?
- In welchen Mengen wird Schwefel gefördert?
- Was macht man als Stylistin?
- Was ist uneigentlich?
- Wie groß ist Zentraleuropa?