Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Postunterdrückung?
- Was tun bei Postunterschlagung?
- Ist Post unterschlagen strafbar?
- Wann verstößt man gegen das Briefgeheimnis?
- Was zählt zum Briefgeheimnis?
- Bis wann gilt das Briefgeheimnis?
Was ist Postunterdrückung?
Als Postunterdrückung wird im deutschen Strafgesetzbuch (StGB) der Tatbestand einer Verletzung des Postgeheimnisses verstanden.Was tun bei Postunterschlagung?
Beschweren Sie sich ansonsten bei Ihrem Postamt und bitten Sie, nach Ihrer Post zu suchen. Hilfreich ist, wenn Sie genau bezeichnen können, von wem und welche Art von Post Sie erwarten. Bitten Sie den Absender Ihrer Post bei seinem örtlichen Postamt einen Nachforschungsantrag zu stellen.Ist Post unterschlagen strafbar?
Die Tat wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist nicht strafbar. Wird zusammen mit der Verletzung des Briefgeheimnisses ein Diebstahl oder eine Unterschlagung begangen, kann eine Tateinheit bestehen.Wann verstößt man gegen das Briefgeheimnis?
Das Briefgeheimnis greift grundsätzlich bei allen Schriftstücken, die ganz eindeutig vor fremden Blicken geschützt werden sollen. Das kann ein zugeklebter Umschlag genauso sein wie das Schlösschen an dem Tagebuch. Öffnen Sie ein verschlossenes Tage- bzw. Notizbuch, verstoßen Sie damit gegen das Briefgeheimnis.Was zählt zum Briefgeheimnis?
Bis wann gilt das Briefgeheimnis?
Wann und wofür gilt das Briefgeheimnis? Postsendungen, die an einen bestimmten Adressaten gerichtet sind, dürfen andere Personen weder öffnen, noch lesen. Nicht nur verschlossene Briefe unterfallen dem Briefgeheimnis, es gilt auch für Postkarten oder Pakete.auch lesen
- Welche Spreizung bei Heizkörpern?
- Wer zahlt FÖJ?
- Kann das Sozialamt eine Schenkung rückgängig machen?
- Wo am besten Auto inserieren?
- Warum Geheimsprache im Arbeitszeugnis?
- Wie Aldi-Talk-Guthaben aufladen?
- Kann man mit Semesterticket jemanden mitnehmen?
- Wie viele Franzosen rauchen?
- Welches Ziel hat die Güteverhandlung?
- Wie lange muss ich den Baulärm im Haus ertragen?
Beliebte Themen
- Wie kann man sich zur Hausarbeit motivieren?
- Wie kann ich Dachpappe abdichten?
- Wer muss bei einer Beurkundung anwesend sein?
- Was passiert wenn der TÜV ein Jahr abgelaufen ist?
- Wer ist der beste Personaldienstleister?
- Wo kann man in Europa am schnellsten heiraten?
- Wie kann man Lieder rückwärts hören?
- Wie kann man Tapeten reparieren?
- Wie viel kostet Mercedes Leasing?
- Was kostet Marlboro in der Türkei?