Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie trenne ich das Wort schließen?
- Wie schreibt man schließen?
- Was ist die Mitvergangenheit von schließen?
- Was ist das Präsens von schließen?
- Welche Wörter gehören zur Wortfamilie schließen?
- Ist schließen ein Verb?
- Ist schließen ein Adjektiv?
- Was ist die Präteritum Form von schließen?
- Was ist perfekt VON schließen?
- Werden geschlossen haben Zeitform?
- Was ist eine Wortfamilie Beispiel?
- Ist das Wort schließen ein Verb?
- Ist schließen ein starkes Verb?
- Ist fressen ein Adjektiv?
- Was bedeutet nicht ausschließen?
- Was ist anschließend für eine Wortart?
Wie trenne ich das Wort schließen?
Silbentrennung: schlie|ßen, Präteritum: schloss, Partizip II: ge|schlos|sen.Wie schreibt man schließen?
Präsens: ich schließe; du schließt; er, sie, es schließt. Präteritum: ich schloss. Partizip II: geschlossen. Konjunktiv II: ich schlösse.Was ist die Mitvergangenheit von schließen?
du schließt, sie schließt (veraltet sie schleußt); du schlossest, er schloss; du schlössest; geschlossen; schließ[e]! (veraltet schleuß!)Was ist das Präsens von schließen?
Präsensich | schließ(e)⁵ |
---|---|
du | schließt |
er | schließt |
wir | schließen |
ihr | schließt |
Welche Wörter gehören zur Wortfamilie schließen?
Ist schließen ein Verb?
Verb – Grundform schließen (→ Subst.)Ist schließen ein Adjektiv?
Adjektive: schließbar, schließlich. Substantive: Schließe, Schließer, Schließfach, Schließmechanismus, Schließmuskel, Schließung, Schließtag, Schluss, Schlüssel.Was ist die Präteritum Form von schließen?
ich | schloss |
---|---|
du | schlossest |
er/sie/es | schloss |
wir | schlossen |
ihr | schlosst |
Was ist perfekt VON schließen?
Perfektich | habe | geschlossen |
---|---|---|
du | hast | geschlossen |
er/sie/es | hat | geschlossen |
wir | haben | geschlossen |
ihr | habt | geschlossen |
Werden geschlossen haben Zeitform?
Infinitive und Partizipien(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | schließen | geschlossen haben |
Vorgangspassiv | geschlossen werden | geschlossen worden sein |
Zustandspassiv | geschlossen sein | geschlossen gewesen sein |
Was ist eine Wortfamilie Beispiel?
den gleichen Wortstamm haben. Zur Wortfamilie "arbeiten" gehören beispielsweise die Begriffe der Arbeitsgeber, der Arbeitstag, die Arbeitsstelle, erarbeiten, der Arbeiter, bearbeiten, arbeitslos, der entsprechende Wortstamm dazu ist arbeit.Ist das Wort schließen ein Verb?
starkes Verb – 1a. bei einer Sache bewirken, dass … 1b. in eine solche Stellung bringen, …Ist schließen ein starkes Verb?
Konjunktiv II des Verbs schließen Als unregelmäßiges, starkes Verb mit dem Ablaut ö im Konjunktiv wird schlöss als Basis (Verbstamm) genutzt. An diese Basis werden die starken Konjunktiv-Endungen (Suffixe) -e, -est, -e, -en, -et, -en angehängt.Ist fressen ein Adjektiv?
fressen ist ein Verb. Das Verb ist derjenige Teil des Satzes, der konjugiert wird und der Handlung und Zustand ausdrückt. Die Verbalmodi sind die verschiedenen Formen, in denen die Handlung des Verbes ausgedrückt werden kann: Indikativ, Konjunktiv I, Konjunktiv II…Was bedeutet nicht ausschließen?
denkbar · die Möglichkeit besteht · im Bereich des Möglichen (liegen) · (durchaus) möglich · nicht ausgeschlossen · (etwas) nicht ausschließen können · nicht auszuschließen · (so etwas) passiert · vorstellbar · erdenklich (geh.) · drin (ugs.) ... · soll vorkommen (ugs.)Was ist anschließend für eine Wortart?
Es handelt sich um ein Adjektiv, das wie fast alle Adjektive auch in der Funktion einer adverbialen Bestimmung verwendet werden kann. Das Wort wird in Wörterbüchern als Adverb klassifiziert; seine Verwendung als Adjektiv ist aber hinreichend belegbar.auch lesen
- Was tun wenn Rolladen klappert?
- Ist eine Zahlungsaufforderung eine Betreibung?
- Wie teuer ist es einen Balkon abdichten?
- Was muss ich beim Überholen auf der Autobahn beachten?
- Wer sammelt Münzen?
- Wie hoch ist verpflegungspauschale?
- Wie funktioniert eine rücklaufverschraubung?
- Kann man sich sperren lassen?
- Wird eine Finanzierung in die SCHUFA eingetragen?
- Welche Rate bei 400000 Kredit?
Beliebte Themen
- Was kostet ein neues Rücklicht?
- Wie hoch darf Sichtschutz sein Hessen?
- Haben Holländer einen Personalausweis?
- Wem gehört das Haus bei zugewinngemeinschaft?
- Welche Sender kann ich mit Freenet TV empfangen?
- Wem gehört der Zaun rechts vom Grundstück?
- Was macht man als Innendekorateurin?
- Was kostet Internet in Frankreich?
- Was ist berühmt für Detroit?
- Wann Pflichtteilsentzug?