Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange bewahrt die Krankenkasse Unterlagen auf?
- Wie lange Überweisungsscheine aufbewahren?
- Wie lange muss ich Röntgenaufnahmen aufbewahren?
- Wie lange müssen Überweisungsscheine aufbewahrt werden Bayern?
- Was passiert mit Patientenakten nach 10 Jahren?
- Wie komme ich an alte Krankenakten?
Wie lange bewahrt die Krankenkasse Unterlagen auf?
Sofern ein Bezug der Leistungsdaten zum Arzt und Versicherten nicht mehr hergestellt werden kann, können die Krankenkassen (nicht die Kassenärztlichen Vereinigungen oder andere) diese Daten unbegrenzt aufbewahren (§ 304 Absatz 1 Satz 4 SGB V ).Wie lange Überweisungsscheine aufbewahren?
Nach § 57 Absatz 2 Bundesmantelvertrag-Ärzte, nach der Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen sowie nach § 630f Absatz 3 BGB ist der Arzt verpflichtet, seine Unterlagen grundsätzlich 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht eine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.Wie lange muss ich Röntgenaufnahmen aufbewahren?
zehn Jahre Röntgenbilder muss er zehn Jahre lang nach der letzten Untersuchung aufbewahren. Röntgenbilder und die Aufzeichnungen der Röntgenuntersuchung einer Person, die noch keine 18 Jahre alt ist, sind bis zum Alter von 28.Wie lange müssen Überweisungsscheine aufbewahrt werden Bayern?
Ärztliche Aufzeichnungen sind für die Dauer von zehn (10) Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht nach gesetzlichen Vorschriften eine längere Aufbewahrungspflicht besteht (vgl. § 10 Abs. f Abs.Was passiert mit Patientenakten nach 10 Jahren?
Wie komme ich an alte Krankenakten?
Hatte der Arzt bisher eine Kassenzulassung, so könnten Betroffene auch bei der Kassenärztlichen Vereinigung nach einer Anschrift des Arztes fragen und dort um Auskunft bitten. Einige Ärzte nutzten auch spezielle Dienstleister, um die Akten innerhalb der gesetzlichen Frist von zehn Jahren abrufbar zu halten.auch lesen
- Wann muss die Nebenkostenabrechnung spätestens da sein?
- Wie viel kostet Panzer fahren?
- Was kostet der Presseausweis?
- Wie lange wächst THC in die Haare?
- Was ist ein Schmelzfeuer?
- Was ist Urheberrecht leicht erklärt?
- Wie funktioniert Cash Back bei DKB?
- Welches Netz verwendet Spar?
- Wie kann man jemanden einen Denkzettel verpassen?
- Welche Hunde gelten in Niedersachsen als gefährlich?
Beliebte Themen
- Was bedeutet bei VW United?
- Wie verschließt man einen kaminanschluss?
- Warum ist man vor einem Vorstellungsgespräch aufgeregt?
- Ist iMusic wirklich kostenlos?
- Wann SML Rohr?
- Wo kann man ausländische Münzen in Euro umtauschen?
- Welche Unterstützung bei Zwillingen?
- Was ist ein Angestelltenlehrgang 1?
- Was tun mit CS Euroreal?
- Wie lange ist meine polygoCard gültig?