Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wo durfte man in der DDR hinreisen?
- Was war in der DDR besonders schwierig zu kaufen?
- Was gab es in der DDR zu kaufen?
- Wann wurde die erste Plattenbau gebaut?
- Warum musste man in der DDR auf ein Auto warten?
- Wer durfte zu DDR Zeiten in den Westen fahren?
- Was konnte man sich in der DDR kaufen?
Wo durfte man in der DDR hinreisen?
Der Tourismus in der DDR diente der Erholung der Bürger der DDR und sollte durch die staatliche Förderung auch die sozialistische Haltung der DDR-Bürger stärken. Beliebte Urlaubsziele waren die Ostseeinseln Rügen und Usedom sowie die Sächsische Schweiz, das Erzgebirge, der Harz und der Thüringer Wald.Was war in der DDR besonders schwierig zu kaufen?
Ein Auto in der DDR Der Autokauf gestaltete sich in der DDR besonders schwierig. Dafür mussten sich die Bürger vorher anmelden und mit Wartezeiten von bis zu 15 Jahren rechnen. Die Preise waren trotzdem ziemlich hoch. Die Wartezeiten konnten auch nur mit einem erheblichen Aufpreis verkürzt werden.Was gab es in der DDR zu kaufen?
Grundnahrungsmittel konnte sich jeder zu relativ niedrigen Preisen überall kaufen. Dazu gehörten Brot, Nährmittel, Wurst und Fleisch, Rotkraut, Weißkraut, Äpfel, also vieles, was in der DDR erzeugt wurde. Die Verpackungen waren gegenüber heute trist und grau, manchmal wurden auch alte Zeitungen zum Einpacken verwendet.Wann wurde die erste Plattenbau gebaut?
Erste Plattenbauten gab es 1953 in Berlin-Johannisthal und 1957 in Hoyerswerda. Mit dem Wohnungsbauprogramm von 1973, das den Wohnraummangel endlich beseitigen sollte, wurde der Plattenbau zum wichtigsten Neubautyp.Warum musste man in der DDR auf ein Auto warten?
Wer durfte zu DDR Zeiten in den Westen fahren?
DDR-Bürger in der BRD keine Ausländer Trotzdem behandelte die Bundesrepublik DDR-Bürger nach wie vor nicht wie Ausländer. Wer in den Westen kam, konnte einen deutschen Pass beantragen und damit auch in Länder reisen, für die er auf dem DDR-Pass keine Visa hatte.Was konnte man sich in der DDR kaufen?
Grundnahrungsmittel konnte sich jeder zu relativ niedrigen Preisen überall kaufen. Dazu gehörten Brot, Nährmittel, Wurst und Fleisch, Rotkraut, Weißkraut, Äpfel, also vieles, was in der DDR erzeugt wurde. Die Verpackungen waren gegenüber heute trist und grau, manchmal wurden auch alte Zeitungen zum Einpacken verwendet.auch lesen
- Was ist ein Angestelltenlehrgang 1?
- Wie lange ist meine polygoCard gültig?
- Wie berechne ich den CAC?
- Wie berechnet sich eine Zahnzusatzversicherung?
- Wie hoch ist ein Kopfteil vom Bett?
- Was ist mutwillige Zerstörung?
- Wann ist heute die lottoziehung in Österreich?
- Wer ist in einer Gerichtsverhandlung dabei?
- Was tun mit CS Euroreal?
- Wie heißen die Münzen in Amerika?
Beliebte Themen
- Welches Motorrad fürs Gelände?
- Kann man Bundesländer zusammenlegen?
- Welche Artikel hat Zettel?
- Sind Amstaff in NRW erlaubt?
- Was ist noch steuerlich absetzbar?
- Was ist das größte Geld?
- Was kostet eine Gewerbeanmeldung in Stuttgart?
- Wo kann man ausländische Münzen in Euro umtauschen?
- Wie kann ich bei Sky Go ein Gerät hinzufügen?
- Was braucht man alles für den Kindergarten?