Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Retentionsphase?
- Was ist eine kieferorthopädische Behandlung?
- Wie lange muss ein Retainer drin bleiben?
- Wann bekommt man das Geld für die Zahnspange wieder?
- Wann ist eine KFO Behandlung notwendig?
- Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?
- Was bekommt man bei Zahnspange zurück?
Was ist eine Retentionsphase?
An die aktive kieferorthopädische Therapie, durch die eine Korrektur der Zahnstellungs- und Kieferanomalie erfolgt, muss sich daher eine Phase der Stabilisierung – die sogenannte Retention – anschließen, in welcher sich das Gebiss so weit festigen kann, dass ein Rückfall in die alte Position unterbleibt.Was ist eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Kieferorthopädie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin. Kieferorthopäden behandeln Fehlstellungen des Gebisses und des Kiefers. Diese Zahnbehandlungen können in jedem Lebensalter nötig sein. Bei Kindern kann eine Frühbehandlung stattfinden, wenn gravierende Fehlstellungen vorhanden sind.Wie lange muss ein Retainer drin bleiben?
Die individuell empfohlene Tragedauer hängt dabei hauptsächlich von der Art des Retainers ab: Während sie bei der herausnehmbaren Variante meist auf die Jahre unmittelbar nach der kieferorthopädischen Behandlung beschränkt ist, verbleibt ein festsitzender Retainer in aller Regel ein Leben lang im Mund.Wann bekommt man das Geld für die Zahnspange wieder?
Wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen worden ist, d.h. es wird vom Kieferorthopäden eine Bestätigung gemacht. Dann bekommst du das Geld wieder zurück. Wenn die Behandlung komplett und ERFOLGREICH abgeschlossen ist!Wann ist eine KFO Behandlung notwendig?
Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?
Beim Behandlungstermin wird die abgestimmte Zahnspange auf den Zähnen des Patienten angebracht. Die Zahnspange wird ca. alle 3-4 Wochen vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden kontrolliert und reguliert. Um einen perfekten Behandlungsfortschritt nachhalten zu können, werden Fotos für die Dokumentation gemacht.Was bekommt man bei Zahnspange zurück?
Der gesetzliche Eigenanteil an den Behandlungskosten für eine Zahnspange beträgt 20 Prozent. Für gleichzeitig behandelte Geschwisterkinder sind es 10 Prozent. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung wird der geleistete Anteil rückerstattet.auch lesen
- Was darf ein Therapeut nicht?
- Wie viel kostet ein Handy mit Vertrag?
- Wie mit Anwalt reden?
- Wo liegt im Harz viel Schnee?
- Wie lange kann man Familienversichert sein AOK?
- Was ist KiK für ein Laden?
- Wie funktioniert Fahrradträger Anhängerkupplung?
- Kann man bei Karstadt umtauschen?
- Wie kriegt man Window Colour wieder ab?
- Wie lange muss man die Mittagsruhe einhalten?
Beliebte Themen
- Wo ist der Hauptsitz von PŸUR?
- Ist ein Vermittler ein Freiberufler?
- Wie erkenne ich eine verschlissene Bremse?
- Wann kann man als Beamter gekündigt werden?
- Welche Grundierung unter Kalkputz?
- Kann man Küchenschränke umbauen?
- Wie funktioniert die Uhr?
- Wie kann ich bei Mobilcom-Debitel kündigen per E Mail?
- Was ist eine Autorisierung der Kreditkarte?
- Wie groß darf eine Garage sein NRW?