Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Kann man auf Unterhaltszahlungen verzichten?
- Was ist Unterhaltsverzicht?
- Kann man auf nachehelichen Unterhalt verzichten?
- Wann ist Unterhaltsverzicht unwirksam?
- Wann ist man von der Unterhaltspflicht befreit?
- Kann man sich vom Unterhalt befreien lassen?
Kann man auf Unterhaltszahlungen verzichten?
Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist in § 1614 Abs. 1 festgehalten, dass ein Verzicht auf zukünftigen Unterhalt nicht möglich ist. Ebenso ungültig sind Unterhaltsvereinbarungen, bei denen die nötige Form, beispielsweise die Beurkundung durch einen Notar, nicht eingehalten wurde.Was ist Unterhaltsverzicht?
Ein Unterhaltsverzicht wird in der Regel in einem Ehevertrag bereits vor der Eheschließung vereinbart; dies dient der Vermeidung von Streit in einem späteren Scheidungsverfahren. Derartige Vereinbarungen sind hingegen nicht möglich für das Getrenntleben der Ehegatten (vgl. §§ 1361 Abs.Kann man auf nachehelichen Unterhalt verzichten?
Gemäß § 1614 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) kann grundsätzlich auf den Unterhalt nicht verzichtet werden. Diese Vorschrift gilt für den Kindesunterhalt und den Trennungsunterhalt (§ 1361 BGB) von Ehegatten, gemäß § 1585 c BGB allerdings nicht für den Unterhalt nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt).Wann ist Unterhaltsverzicht unwirksam?
Ein Ehevertrag, der den Verzicht beider Ehegatten auf nachehelichen Unterhalt vorsieht, ist u.U. sittenwidrig und damit nichtig.Wann ist man von der Unterhaltspflicht befreit?
Kann man sich vom Unterhalt befreien lassen?
Von den Mindestunterhaltszahlungen ist ein unterhaltspflichtiger Elternteil nur dann befreit, wenn ihm diese Unterhaltszahlungen nicht möglich sind, ohne seine eigene Existenz zu gefährden (notwendiger Selbstbehalt). Der betreuende Elternteil erhält das Kindergeld für das Kind.auch lesen
- Wer haftet für nachlassverbindlichkeiten?
- Was heißt Yaboku auf Deutsch?
- Wie kann man eine Firma übernehmen?
- Kann man mit dem SemesterTicket jemanden mitnehmen?
- Wie schreibt man eine Vollmacht für Notar?
- Was tun wenn der Daumen geprellt ist?
- Was macht man bei der Commerzbank?
- Was bedeutet Berufsgenossenschaften?
- Kann man innerhalb der EU mit Personalausweis fliegen?
- Wie entfernt man hartnäckigen Kalk von Glas?
Beliebte Themen
- Was kostet ein Leihwagen für 4 Tage?
- Kann man eine Blockierung umgehen?
- Wo trage ich meine Gehaltsvorstellungen ein?
- Was kostet ein bewohnerparkausweis in Mannheim?
- Was kostet eine Auto Glühbirne?
- Was macht man mit schwer erziehbaren Kindern?
- Wie kann ich eine Gastherme verkleiden?
- Was ist Ulna minus Variante?
- Wie züchtet man Vogelspinnen?
- Wie stellt man sich auf türkisch vor?