Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Grundform von am meisten?
- Was ist die Mehrstufe von viel?
- Was ist mehr?
- Wie steigere ich Adjektive?
- Wann benutzt man mehr in der Komparativ?
- Ist riesigen ein Verb?
- Ist riesigen ein Adjektiv?
- Welche Wortart ist groß?
Was ist die Grundform von am meisten?
viel
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | viel |
Komparativ | mehr |
Superlativ | am meisten |
Was ist die Mehrstufe von viel?
viel, Komparativ: mehr, Superlativ: am meis·ten.
Was ist mehr?
Wortart: Adverb IPA: [meːɐ̯] Wortbedeutung/Definition: 1) in größerem, höherem Ausmaß 2) nur wenn negiert: wie bisher, wie früher.
Wie steigere ich Adjektive?
Wie werden Adjektive regulär gesteigert? Zur Steigerung der meisten Adjektive wird an die Grundform im Komparativ die Endung -er angehängt (z.B. schnell-er) und im Superlativ die Endung -sten (z.B. am schnell-sten).
Wann benutzt man mehr in der Komparativ?
Der Komparativ wird dazu benutzt, Gleichheit oder Ungleichheit auszudrücken: so groß, so klein, so schön wie... Mit dem Superlativ als zweiter Steigerungsform wird beschrieben, wenn etwas größer, kleiner oder schöner ist, als der Vergleichsgegenstand oder beispielsweise eine andere Person.
Ist riesigen ein Verb?
schwaches Verb – 1a. räumlich aufhören, nicht weiterführen; 1b.
Ist riesigen ein Adjektiv?
Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riesig.
Welche Wortart ist groß?
groß: groß (Deutsch) Wortart: Adjektiv Andere Schreibweisen: Schweiz und Liechtenstein: gross Silbentrennung: groß, Komparativ: grö|ßer, Superlativ: am größ|ten…
auch lesen
- Warum hat man grundlos schlechte Laune?
- Was ist der Unterschied zwischen Kammer und Sinfonieorchester?
- Was sollte man vor der Theorieprüfung wissen?
- Wie entzündet man einen Bunsenbrenner?
- Warum werden erdalkalimetalle so genannt?
- Wie oft in der Woche kann ich Rad fahren?
- Was macht man mit embryonalen Stammzellen?
- Wie sehen Spuren vom Marder aus?
- Was passiert wenn man Salvia raucht?
- How is TRC connected in South Africa?
Beliebte Themen
- Wann ist der TSH Wert zu hoch?
- Wie kann man am besten Spanisch lernen?
- Was zählt zu betrieblichen Fixkosten?
- What year was the Salad Bowl term introduced?
- Woher stammt das Horn?
- Welche Schadstoffe stoßen Flugzeuge aus?
- Was bedeutet Kreuz 7?
- Welche Herzklappe ist bei der Systole geschlossen?
- Welche Städte liegen auf dem 39 Breitengrad?
- Wie trennt man das Wort lustig?