Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Unterschied zwischen Schlaganfall und Hirninfarkt?
- Was ist die ischämische Herzkrankheit?
- Was ist eine Ischämie Diagnostik?
- Was versteht man unter Myokardszintigraphie?
- Was versteht man unter koronare Herzkrankheit?
- Ist ein Herzinfarkt eine chronische Krankheit?
- Wie heißen die Gefäße die das Herz versorgen?
Was ist der Unterschied zwischen Schlaganfall und Hirninfarkt?
Der Hirninfarkt oder auch ischämischer Schlaganfall (Ischämie=Minderdurchblutung oder ein vollständiger Durchblutungsausfall) entsteht durch einen Gefäßverschluss. Meist sind die Gefäßwände bereits vorgeschädigt, verhärtet und durch Ablagerungen verengt.
Was ist die ischämische Herzkrankheit?
Unter der chronischen ischämischen Herzkrankheit oder koronaren Herzkrankheit (KHK) verstehen Fachleute eine Erkrankung der Herzkranzgefäße. In den Herzkranzgefäßen kommt es als Folge einer Arteriosklerose (auch Atherosklerose genannt) zu Kalkablagerungen, die die Gefäße verengen.
Was ist eine Ischämie Diagnostik?
Die Ischämiediagnostik umfasst alle Untersuchungsverfahren, die zur Detektion von Durchblutungsstörungen im Körper durchgeführt werden können. Der Begriff bezieht sich meistens auf die kardiale Ischämiediagnostik, weil diese am häufigsten durchgeführt wird.
Was versteht man unter Myokardszintigraphie?
Die Myokardszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches diagnostisches Verfahren zur Darstellung der Durchblutung des Herzmuskels. Im Gegensatz zu rein bildgebenden Verfahren (z.
Was versteht man unter koronare Herzkrankheit?
Bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK) sind die großen Adern verengt, die das Herz mit Sauerstoff versorgen. Diese Gefäße heißen medizinisch „Koronararterien“ oder auch „Herzkranzgefäße“. Deutlich verengte Gefäße können bei körperlicher Anstrengung Kurzatmigkeit und Brustschmerzen auslösen.
Ist ein Herzinfarkt eine chronische Krankheit?
Die Arteriosklerose ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung, die je nach Lokalisation unbehandelt nach jahrelangem Bestehen schließlich zum Herzinfarkt, Schlaganfall, oder bei Durchblutungsstörungen in den Beinen zur sog. "Schaufensterkrankheit" führt.
Wie heißen die Gefäße die das Herz versorgen?
Dafür sind eigene Gefäße zuständig, die den Herzmuskel kranzförmig umfassen. Sie werden Herzkranzgefäße oder Koronararterien genannt. Diese Gefäße versorgen den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen. Das Herz ist das Zentrum des Blutkreislaufs.
auch lesen
- Wie kann man einen Elektronenstrahl erzeugen?
- Wann ist die Mückenzeit zu Ende?
- Wem gehört die BASF?
- Welches Tier steht für Vertrauen?
- Wird Spotify monatlich abgebucht?
- Wie viel bringen Chemistry Styles?
- Was versteht man unter einem geschlossenen Blutkreislauf?
- Wie viel KG ist ein Joule?
- Wer ist der Synchronsprecher von Naruto?
- Was kann man mit einer Sammellinse machen?
Beliebte Themen
- In welchen Berufen braucht man ein Führungszeugnis?
- Was versteht man unter den Begriffen Osteoblasten und Osteoklasten?
- Wie entstand Europa sage?
- Was bedeutet das Wort Lelek?
- Was ist der Unterschied zwischen Fernrohr und Fernglas?
- Was wird aus Kobalt hergestellt?
- Wie bringt man Stifte wieder zum Schreiben?
- Was wird unter Korrosion verstanden?
- Ist der Hambacher Forst noch besetzt?
- Woher weiß man dass man in den Wechseljahren ist?