Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann man eine Kur beantragen TK?
- Wer bekommt eine Kur genehmigt?
- Welche Kuren bezahlt die TK?
- Welches Formular benötige ich um eine Kur zu beantragen?
- Was sind die Voraussetzungen für eine Kur?
- Was zahlt die Krankenkasse bei Kururlaub?
- Was zahlt die Krankenkasse bei einer offenen Badekur?
Wie kann man eine Kur beantragen TK?
Vorsorge-Kur: Bei Anruf Antrag Wenn Sie einen Antrag für eine Vorsorge-Kur stellen möchten, rufen Sie uns gern unter 0 66 18 00 an. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr.Wer bekommt eine Kur genehmigt?
Rehabilitationskur als gesundheitliche Maßnahme Im Gegensatz zur Vorsorgekur wird eine Rehabilitationskur (Reha) nicht von der Krankenkasse, sondern der Rentenversicherung gezahlt. Sie wird genehmigt, wenn die Arbeitsfähigkeit durch körperliche oder geistige Krankheit gefährdet oder bereits gemindert ist.Welche Kuren bezahlt die TK?
Bei stationären Kuren - auch bei den Mutter- oder Vater-Kind-Kuren - bezahlt die TK die Kosten für Unterbringung und Behandlung im Rahmen der Verträge, die sie mit den Anbietern geschlossen hat.Welches Formular benötige ich um eine Kur zu beantragen?
Der Reha-Antrag besteht aus:- einem Selbstauskunftsbogen.
- AUD-Beleg, in dem von der Krankenkasse die Vorerkrankungen aufgelistet werden.
- Befundbericht vom Fach- bzw. Hausarzt.
- Optional: Formular zum Wunsch- und Wahlrecht: Dies reichen Sie mit ein, wenn Sie eine Wunschklinik angeben möchten.
Was sind die Voraussetzungen für eine Kur?
Was zahlt die Krankenkasse bei Kururlaub?
Mit der Bewilligung übernehmen viele gesetzliche Krankenkassen einen Zuschuss für jeden Tag des Kururlaubs bis zur Höhe von 16 Euro, Versicherte mit chronischen Erkrankungen können bis zu 21 Euro pro Tag erhalten. Der Zuschuss wird für Fahrtkosten, Kurtaxe, Verpflegung und Unterkunft gewährt.Was zahlt die Krankenkasse bei einer offenen Badekur?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel 100 % der kurärztlichen Behandlungskosten sowie 90 % der Therapie-Kosten. Für die Kurmaßnahmen muss demnach nur die gesetzliche Zuzahlung von 10 % selbst bezahlt werden, sofern keine Befreiung vom Eigenanteil vorliegt.auch lesen
- Was ist ein Tutor in der Schule?
- Was ist ein wandverteiler?
- In welcher Form kann eine Handlungsvollmacht erteilt werden?
- Was ist Respekt Beispiele?
- Wie kann ich die Wiedereingliederung verlängern?
- Wird bei alg2 Miete bezahlt?
- Wer trägt die Kosten für Energieausweis?
- Wann wird Wein beschnitten?
- Wie schneidet man Kunstrasen?
- Ist netto ein Einzelhandel?
Beliebte Themen
- Was sage ich Kollegin zum Abschied?
- Welches Glas für Balkonüberdachung?
- What does the Chanel symbol mean?
- Wie bekomme ich Prozente auf meine Krankheit?
- Was ist ein Naturzug?
- Wie erstelle ich einen Bericht?
- Was kann ich als Maurermeister studieren?
- Was zur Hochzeit als Gast anziehen?
- Ist Musiker ein Beruf?
- Was bedeutet möglichst weit rechts fahren?