Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein journalistisch redaktioneller Text?
- Was ist 55 Abs 2 RStV?
- Was bedeutet RStV?
- Was sagt der Rundfunkstaatsvertrag aus?
- Was regelt der medienstaatsvertrag?
- Wen trifft die Impressumspflicht?
Was ist ein journalistisch redaktioneller Text?
Journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote liegen vor, wenn Inhalte der Internetseite eine „gestaltende oder kommentierende Bearbeitung erfahren haben“, insbesondere, wenn vollständig oder teilweise Inhalte periodischer Druckerzeugnisse in Text oder Bild wiedergegeben werden (hierzu § 54 Abs. 2 Satz 1 RStV).Was ist 55 Abs 2 RStV?
Nach § 55 Absatz 2 RStV ist es erforderlich, dass es sich bei dem inhaltlich Verantwortlichen um eine natürliche Person handelt. ... Dies schließt z.B. Politiker und Diplomaten von dieser Position aus, ebenso aber journalistisch Verantwortliche Personen, die im Ausland sitzen.Was bedeutet RStV?
Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) war im Recht der Bundesrepublik Deutschland ein Staatsvertrag zwischen allen 16 deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche Regelungen für das Rundfunkrecht schuf.Was sagt der Rundfunkstaatsvertrag aus?
Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) war im Recht der Bundesrepublik Deutschland ein Staatsvertrag zwischen allen 16 deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche Regelungen für das Rundfunkrecht schuf.Was regelt der medienstaatsvertrag?
Wen trifft die Impressumspflicht?
Wen die Impressumspflicht trifft, regelt vor allem § 5 TMG. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Pflicht für alle Anbieter einer Internetseite gilt, wenn die Plattform geschäftlichen Zwecken dient. ... § 5 TMG spricht außerdem von „in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien“.auch lesen
- Wie Nachbarn über Party informieren?
- Wem gehört der Aktionär?
- Wie teuer ist eine Inspektion beim Mini?
- Wie drehe ich den Gashahn zu?
- Wie funktioniert der Türöffner?
- Wer sind die Kosovo Albaner?
- Ist Erwerbsminderungsrente brutto oder netto?
- Welchen Einfluss auf den Kindesunterhalt hat eine neue Ehe?
- Wie kann ich ohne Kündigungsfrist kündigen?
- Kann man über Instagram Nummer herausfinden?
Beliebte Themen
- Ist Parken auf dem Grünstreifen verboten?
- Wie viel Shampoo darf in den Koffer?
- Was ist VIP Leasing Audi?
- Wie lange dürfen eure 12 jährigen raus?
- Kann eine Hauptverhandlung verhindert werden?
- Wie hoch sind die Stornogebühren bei Sixt?
- Sind Eva und John ein Paar?
- Wann kommt das Inkasso?
- Wie bekomme ich Latexfarbe ab?
- Wo kann man in Schweden Geld wechseln?