Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie gross ist die Dichte von Wasser bei 4 C?
- Welche Dichte hat Wasser bei 20 C?
- Warum ist Wasser so besonders?
- Welche besondere Eigenschaften hat Wasser?
- Woher kommt das CO2 im Wasser?
Wie gross ist die Dichte von Wasser bei 4 C?
Tabelle: Dichte von Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur
°C | ,0 | ,8 |
---|---|---|
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 |
Welche Dichte hat Wasser bei 20 C?
Eigenschaften des Wassers
Kalottenmodell des Wassermoleküls | |
---|---|
Dichte | 3,98303 °C: g·cm−3 20 °C: g·cm−3 |
Schmelzpunkt | 101,325 kPa: °C |
Siedepunkt | 101,325 kPa: 99,974 °C |
Tripelpunkt | 0,01 °C / 6,11655 hPa |
Warum ist Wasser so besonders?
Wasser – Ein einzigartiges Molekül Es ist Lebensraum für viele Organismen und Lösungsmittel für eine Vielzahl von Verbindungen wie Säuren, Basen oder Salze. Deshalb fungiert Wasser als Transportmittel in der Natur, aber auch selbst als Ausgangsstoff für eine Vielzahl chemischer Reaktionen, z. B. die Fotosynthese.
Welche besondere Eigenschaften hat Wasser?
Dies gilt besonders für den hohen Schmelz- und Siedepunkt sowie für die Dichteanomalie.
- Aggregatzustände. ...
- Spezifische Wärmekapazität. ...
- Schmelz- und Verdampfungswärme. ...
- Wärmeleitfähigkeit. ...
- Dichte und Dichteanomalie. ...
- Geruch, Farbe und Geschmack. ...
- Optische Eigenschaften. ...
- Spezifischer Widerstand und elektrische Leitfähigkeit.
Woher kommt das CO2 im Wasser?
Ja, denn solange die Mischung aus Wasser und CO2 unter Druck steht, löst sich das CO2 im Wasser. Dabei verbinden sich die Wassermoleküle mit dem Gas zu Kohlensäure. ... Aus der Kohlensäure entsteht dann wieder das gasförmige CO2 – und steigt in Form von Bläschen nach oben. So entsteht der Sprudel.
auch lesen
- Was brauch man als Designer zu werden?
- Was tun bei Salmonellen Durchfall?
- Wo wird Steinkohle noch heute gefördert?
- Für was steht Sport?
- Wie entsteht ein Schatten einfach erklärt?
- Wie viel Prozent braucht man für eine 1?
- Wie alt ist Waldi?
- Was muss man beim Kauf von RAM beachten?
- Was bedeutet 1x4 Kaffeefilter?
- Was ist ein Sachmangel bei Gebrauchtwagen?
Beliebte Themen
- Für was ist der Kondensator am Motor?
- Wie kann man den absoluten Nullpunkt bestimmen?
- Was heißt Barren?
- Wie viel Soja für Tierfutter?
- Ist New York grösser als die Schweiz?
- Was ist der Erreger von Windpocken?
- Was sind die Tätigkeiten einer Industriekauffrau?
- Was ist die Steigerung von viel?
- Warum ist der Tornado so gefährlich?
- Was für einen Stromgenerator brauche ich?