Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was darf der Betriebsrat bei Neueinstellungen?
- Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Einstellungen?
- In welchen Angelegenheiten hat der Betriebsrat ein eingeschränktes Mitbestimmungsrecht?
- Welche Unterlagen müssen Bewerber bei der Einstellung dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen?
- Welche Unterlagen muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat geben?
Was darf der Betriebsrat bei Neueinstellungen?
Bei Neueinstellungen hat der Arbeitgeber dem Betriebsrat die Personalien aller Bewerber (auch der abgelehnten) mitzuteilen und die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf usw.) vorzulegen.Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Einstellungen?
Die Mitbestimmung bei personellen Maßnahmen gehört zu den wichtigsten Formen der Einflussnahme durch den Betriebsrat. Bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters, aber auch bei dessen Versetzung oder Eingruppierung hat der Betriebsrat ein echtes Vetorecht. Er kann die gewünschte Maßnahme daher verhindern.In welchen Angelegenheiten hat der Betriebsrat ein eingeschränktes Mitbestimmungsrecht?
Eingeschränkte Mitbestimmung bedeutet, dass der Personalrat Maßnahmen der Dienststelle nur ablehnen darf, wenn er sich innerhalb eines bestimmten Versagungskatalogs bewegt (§ 77 BPersVG). Der eingeschränkten Mitbestimmung unterliegen auch die Personalangelegenheiten der Beamten.Welche Unterlagen müssen Bewerber bei der Einstellung dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen?
Zu den vorzulegenden Bewerbungsunterlagen gehören Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, und Zeugnisse des Bewerbers. Vorzulegen sind grundsätzlich auch solche Unterlagen, die der Arbeitgeber anlässlich einer Bewerbung über die Person des Bewerbers gefertigt hat.Welche Unterlagen muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat geben?
auch lesen
- Was kostet der Super Benzin?
- Was Kosten eine Private Pilot License?
- Was trinkt man in Kuba?
- Kann man ein schlechtes Arbeitszeugnis anfechten?
- Wie Entkalke ich am besten einen Wasserhahn?
- Kann ein Pflichtteil verjähren?
- Kann ich einen Anruf aufnehmen?
- Warum ist das Internet so schlecht?
- Wer zahlt was an Steuern?
- Wie funktioniert die Sondertilgung?
Beliebte Themen
- Wie schminkt man sich als 14 Jährige?
- Wo kann man sein Geld sicher verstecken?
- Wie berechnet man den Wertverlust eines Autos nach Unfall?
- Wann wird Sparplan ausgeführt onvista?
- Wie kann ich im Kindergarten arbeiten?
- Was kostet ein branchenbucheintrag?
- Wie viel verdient man im Referendariat NRW Jura?
- Was kostet Rufnummernmitnahme bei klarmobil?
- Wie viele christliche Länder gibt es?
- Welche Anschlüsse in Wohnung?