Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange darf man mit einem befristeten Aufenthaltstitel im Ausland bleiben?
- Wie lange darf ich im Ausland bleiben?
- Kann ein unbefristeter Aufenthaltstitel entzogen werden?
- Wie lange darf man als türkischer Rentner in der Türkei bleiben?
- Was passiert wenn der Aufenthaltstitel erlischt?
- Kann die Niederlassungserlaubnis entzogen werden?
Wie lange darf man mit einem befristeten Aufenthaltstitel im Ausland bleiben?
Personen, die Inhaber eines gültigen, von einem der Schengen-Staaten ausgestellten Aufenthaltstitels oder vorläufigen Aufenthaltstitels und eines gültigen Reisedokumentes sind, dürfen sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen in den anderen Schengen-Staaten aufhalten, sofern sie dort keine ...Wie lange darf ich im Ausland bleiben?
Als EU-Bürger/in haben Sie das Recht, sich in jedem beliebigen EU-Land niederzulassen, um dort zu leben, zu studieren, eine Arbeit zu suchen oder sich zur Ruhe zu setzen. Sie können sich bis zu 3 Monate lang ohne Registrierung in einem anderen EU-Land aufhalten, müssen jedoch eventuell Ihre Anwesenheit melden.Kann ein unbefristeter Aufenthaltstitel entzogen werden?
Denn selbst wenn man in Deutschland bereits über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, (sogenannte Niederlassungserlaubnis) verfügt, kann diese – genau wie jede andere Aufenthaltserlaubnis auch – erlöschen, wenn man "für einen seiner Natur nach nicht nur vorübergehenden Grund“ ausreist (§ 51 Abs.Wie lange darf man als türkischer Rentner in der Türkei bleiben?
Im Vergleich zu EU-Bürgern gelten für Türken nunmehr strengere Voraussetzungen. Für erstere erlischt der Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis eines Staates gemäß der Unionsbürgerrichtlinie erst dann, wann sie länger als zwei Jahre außerhalb eines Landes gelebt haben.Was passiert wenn der Aufenthaltstitel erlischt?
Kann die Niederlassungserlaubnis entzogen werden?
Eine Niederlassungserlaubnis kann aber unter den Voraussetzungen des § 52 Absatz 1 AufenthG widerrufen werden. Daneben kommt auch eine Rücknahme gemäß § 51 Absatz 1 Nr. ... Die Niederlassungserlaubnis erlischt deshalb insbesondere im Fall der Ausweisung (§ 51 Absatz 1 Nr. 5 AufenthG).auch lesen
- Kann ich bei eBay Käufer blockieren?
- Wie lange hat man Zeit einen Mietvertrag zu unterschreiben?
- Kann mir mein Arbeitgeber das Gehalt kürzen?
- Wie lange dauert das bis man nach einer Pfändung wieder Zugriff auf sein Konto hat?
- Was braucht man zum Angeln in den Niederlanden?
- Was bringt eine Aktie ohne Dividende?
- Was ist ein Offizier bei der Polizei?
- Was bedeutet Anzeige wegen Hausfriedensbruch?
- Welche Farbe haben mobile Blitzer?
- Warum Amazon Gutschein nur mit Kreditkarte?
Beliebte Themen
- Wo sollte man Schweizer Franken in Euro wechseln?
- Was muss man beachten wenn man ein Gewerbe anmeldet?
- Was wird bei Hartz-4 kontrolliert?
- Wie kann ich mich von meinem Mann trennen?
- Wo steht die CVC Nummer bei der sparkassenkarte?
- Was kostet Gaszähler zu installieren?
- Wie viel länger braucht man mit Anhänger?
- Wie viel gibt ein Single für Lebensmittel aus?
- Was können Eltern bei computersucht tun?
- Wie oft muss ich die Wohnung besichtigen lassen?