Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein recherchieren?
- Was ist das Journalist?
- Wie recherchiere ich wissenschaftlich?
- Welche Internetseiten sind wissenschaftlich?
- Wo finde ich wissenschaftliche Publikationen?
Was ist ein recherchieren?
Das Verb recherchieren bedeutet so viel wie [1] „Informationen suchen“, „Nachforschungen betreiben“ oder auch [2] „herausfinden“ oder „aufdecken“.
Was ist das Journalist?
Ein Journalist [ʒʊʁnaˈlɪst] beteiligt sich „hauptberuflich an der Verbreitung und Veröffentlichung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Massenmedien“ (Definition des Deutschen Journalisten-Verbandes).
Wie recherchiere ich wissenschaftlich?
Der klassische Weg ist der Gang in die Universitätsbibliothek. Hier können Sie sich sehr schnell einen Überblick verschaffen, indem Sie zu der für Ihr Thema relevanten Regalstelle gehen und dort zentrale Bücher identifizieren, mit denen Sie an Ihrer Fragestellung arbeiten können.
Welche Internetseiten sind wissenschaftlich?
Wissenschaftlich im Internet recherchieren
- Google Scholar. Google Scholar ist die wissenschaftliche Variante der Google-Suchmaschine. ...
- MetaGer. MetaGer ist eine unabhängige, nicht kommerzielle Internet Suchmaschine, die Mitte der 90-er an der Uni Hannover entwickelt wurde. ...
- ScienceDirect. ...
- BASE.
Wo finde ich wissenschaftliche Publikationen?
Ausgewählte Suchmaschinen für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) Suchmaschine der Universität Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.
- edoc. ...
- OAister. ...
- Google Scholar. ...
- ZVDD (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke)
- Gallica.
auch lesen
- Wie alt ist der Zauberwürfel?
- Wie wird ein Amperemeter in einem Stromkreis eingebaut?
- Kann man mit Musik hören lernen?
- Wann stellt man Halloween-Kürbis auf?
- Was ist ein Realschulabschluss mit Q Vermerk?
- Was sind die 4 DS?
- Wie lange müssen interne Stellen ausgeschrieben werden?
- Wie lebt es sich mit einer Niere?
- Wie fragt man nach dem Akkusativ der Richtung?
- Wie kann man sich am besten Vokabeln merken?
Beliebte Themen
- Was ist die 8 Klasse auf Französisch?
- Was sollte man am Freitag den 13 nicht tun?
- Wie giftig ist Zink?
- Wie lange feiert man Halloween?
- Wann das erste Mal mit Welpen spazieren?
- Was ist direkte Rede Beispiel?
- Was ist im Nikolaussack?
- Welcher Reis hat am wenigsten Arsen?
- Warum ist man nach dem Sport glücklich?
- Was ist dy?