Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Können Demenzkranke Verträge abschließen?
Wer an Demenz erkrankt ist, kann durchaus geschäftsfähig sein, Näheres unter Geschäftsfähigkeit. Bei einer diagnostizierten Hirnleistungserkrankung wie Demenz können Rechtsgeschäfte, z.B. unüberlegte Käufe, rückgängig gemacht werden.Wie wird die Geschäftsfähigkeit einer Person definiert?
Als geschäftsfähig gelten Personen, die Willenserklärungen rechtsgültig abgeben und entgegennehmen können. Die unbeschränkte oder volle Geschäftsfähigkeit erreicht man mit 18 Jahren. Nur voll geschäftsfähige Personen können eigenständig ein Konto eröffnen oder wesentliche Kaufverträge oder Kreditverträge abschließen.auch lesen
- Wie kann ich Bilder Faken?
- Wie lang ist eine Frist?
- Welche Raumtemperatur ist normal?
- Wie viel Prozent hat das stärkste Alkohol?
- Wie kann ich Bitcoin auszahlen lassen?
- Was tun bei Schlüsselkratzer am Auto?
- Kann man mit kurzzeitkennzeichen nach Kroatien?
- Was kostet TÜV für Traktor?
- Ist Nikotinfarbe schädlich?
- Wie heiß darf es in einer Mietwohnung werden?
Beliebte Themen
- Was ist der Unterschied zwischen Neubau und Altbau?
- Was passiert wenn man einen Spiegel zerbricht?
- Was bedeutet Termin abgesetzt?
- Was ist eBay adyen?
- Wie viel verdient man in der 2 Bundesliga?
- Was ist ein OTF-Messer?
- Welche Tabaksorte ist die beste für Zigaretten?
- Warum Masterarbeit im Unternehmen?
- Wie erkennt man eine echte LV Tasche?
- Können Leute aus der Ukraine in Deutschland arbeiten?