Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Welche Sicherung bei 50mm2?
Maximal zulässige SicherungsstärkeKabelquerschnitt | maximal erlaubte Sicherung | Watt mit 12 V |
---|---|---|
1,5 mm² | 10 A | 120 Watt |
25,0 mm² | 63 A | 756 Watt |
35,0 mm² | 80 A | 960 Watt |
50,0 mm² | 100 A | 1200 Watt |
Welche Sicherung bei 20mm2?
Für 20mm² nimmst du 80 bis maximal 100A. 200A kannst du für 50mm² nehmen.Welche Sicherung bei 35mm2?
Mit deiner 125A Sicherung bei einem 35qmm Kabel liegst du an der oberen Grenze. Das ist also völlig ok, höher solltest du nicht gehen. Ein 50qmm Kabel mit 200A Sicherung abzusichern ist schon heftig, laut Norm sollte es mit 150A abgesichert werden.auch lesen
- Was versteht man unter einem Mietvertrag?
- Welche Angaben für Kindesunterhalt?
- Wie schnell bekommt man eine eVB-Nummer HUK24?
- Wie stellt man das Iphone auf anonym?
- Was habe ich nach der 11 Klasse?
- Welche Steuerklasse bei Überstunden?
- Wo kann ich einen Gehstock kaufen?
- Was kostet der Eintritt im Westfalenpark?
- Was nehme ich mit zur Grillparty?
- Wann Geld zurück FTI?
Beliebte Themen
- Ist in aller Freundschaft abgesetzt?
- Was kostet 1 m2 Balkon?
- Wer zieht die Lottozahlen?
- Hat sich Drachenlord gelöscht?
- Wann ist Ordnungswidrigkeit verjährt?
- Welche Pflichten hat ein Verwalter?
- Kann man Software Lizenzen verkaufen?
- Wer erhebt Negativzinsen?
- Für welche dieser Tätigkeiten benötigt man die bestandene Sachkundeprüfung nach 34a Gewo?
- Wie verbinde ich klingeldraht?