Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiere ich ein Zitat aus einem Buch?
- Wie zitiert man unveröffentlichte Arbeiten?
- Wie zitiere ich meine eigene Arbeit?
- Kann ich mich selbst zitieren?
- Was muss zitiert werden und was nicht?
- Wann muss man zitieren Bachelorarbeit?
Wie zitiere ich ein Zitat aus einem Buch?
Wenn du eine Textpassage zitieren möchtest, in der bereits Anführungszeichen stehen, setzt du das Zitat im Zitat in einfache Anführungszeichen. Dein Zitat kennzeichnest du wie gewohnt mit doppelten Anführungszeichen. So machst du kenntlich, welches Zitat von dir stammt und welches du übernommen hast.
Wie zitiert man unveröffentlichte Arbeiten?
Unveröffentlichte Arbeiten und Archivdokumente müssen als „nichtveröffentlichte Quellen“ gekennzeichnet werden. Mündliche Auskünfte, Vorträge etc. dürfen zitiert werden, diese musst Du aber als solche unter Angabe des Urhebers kennzeichnen, ohne sie ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.
Wie zitiere ich meine eigene Arbeit?
Darf ich mich selbst zitieren? Falls die wissenschaftliche Arbeit, aus der du Inhalte übernehmen möchtest, noch nicht veröffentlicht wurde, musst du in deiner neuen Arbeit einen Hinweis hinzufügen. Dich selbst zu zitieren ist hier nicht erlaubt.
Kann ich mich selbst zitieren?
Zitieren Sie sich deshalb nicht einfach selbst, da es bequemer ist, als auf die Originalquellen zurückzugreifen. Anders ausgedrückt, sollten Sie sich nicht für ein Sekundärzitat Ihrer früheren Arbeit entscheiden. Nutzen Sie stattdessen wieder die Originalquellen.
Was muss zitiert werden und was nicht?
Was muss zitiert werden? Zitate müssen eine konkrete Relevanz haben und der eigenen Argumentation sichtlich helfen. Zu häufig wird wissenschaftliches Schreiben damit verwechselt, jede Kleinigkeit, jede Deutung und jede Prämisse belegen zu wollen oder zu müssen. Allgemein anerkannte Annahmen müssen nicht zitiert werden.
Wann muss man zitieren Bachelorarbeit?
Wann muss man etwas zitieren? Zum wissenschaftlichen Arbeiten gehört das Zitieren in der Bachelorarbeit, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen, für wissenschaftliche Belege eigener Thesen oder um Sachverhalte in einen wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
auch lesen
- Welche Arten von stoffgemischen gibt es?
- Ist Höflichkeit ein Nomen?
- Welche Aufgaben haben die Luftsäcke der Vögel?
- Kann man mit einem Drucker auch kopieren?
- Wann wird die Kirchensteuer abgezogen?
- Wann wird man in WhatsApp als online angezeigt?
- Was machen die Denon traditionell an Silvester um Mitternacht?
- Wie wurden die ägyptischen Pyramiden gebaut?
- Wie kann man sich das Räuspern abgewöhnen?
- Sollte man Kettenbriefe weiterschicken?
Beliebte Themen
- Was heißt det?
- Was bedeutet nochmal?
- Wie viel kJ darf man am Tag essen?
- Warum wurde der Nikolaus heilig gesprochen?
- Warum verfärben sich Garnelen beim Braten?
- Welche Tiere gehören zu den Tausendfüßler?
- Was ist der Unterschied Spiegelreflexkamera und Digitalkamera?
- Wer hat schon mal bei der SKL gewonnen?
- Kann man mit einer App eine Sprache lernen?
- Wer gab den Hieroglyphen den Namen?