Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welchen Fall verlangt an?
- Wann kommt Dativ wann Akkusativ?
- Wie erkenne ich ein Präpositionalattribut?
- Welche Nominativ Akkusativ Dativ?
- Wie erfragt man den Akkusativ?
Welchen Fall verlangt an?
Welche Präposition verlangt nach welchem Fall? | ||
---|---|---|
zu | h (Präp. vor Wörtern, die mit „k“ und „g“ beginnen) | Dativ |
zu | k (Präp. vor Wörtern, die nicht mit „k“ und „g“ beginnen.) | Dativ |
nach | na, v | Akkusativ |
nach | po | Lokativ |
Wann kommt Dativ wann Akkusativ?
Wenn sich die Frage nach dem Fall mit “wo” verbinden lässt, dann steht das Objekt im Dativ. Beispiel: “Ich stehe hinter dem Haus”. Anders sieht es mit einer Frage nach dem “wohin” aus. Hier steht das Objekt im Akkusativ: “Ich gehe hinter das Haus”.
Wie erkenne ich ein Präpositionalattribut?
Das Präpositionalattribut ist ein Rechtsattribut, weil es dem regierenden Nominalausdruck immer nachgestellt ist. Wie alle Attribute ist das Präpositionalattribut hinsichtlich seiner Stellung im Satz nicht willkürlich verschiebbar, sondern kann nur zusammen mit seinem Bezugswort umgestellt werden.
Welche Nominativ Akkusativ Dativ?
Singular (Einzahl)
Kasus / Fall | Maskulin | Feminin |
---|---|---|
Nominativ Wer / Was? | der Baum | die Blume |
Akkusativ Wen / Was? | den Baum | die Blume |
Dativ Wem? | dem Baum | der Blume |
Genitiv Wessen? | des Baums | der Blume |
Wie erfragt man den Akkusativ?
Der Akkusativ ist ein grammatikalischer Fall (lateinisch Casus), in der traditionellen deutschen Grammatik wird er als 4. Fall eingeordnet. Als Test zum Nachweis eines Akkusativ-Objekts dient im Deutschen die Frage Wen oder was? (Beispiel: Ich gebe dem Mann seinen Hut zurück.
auch lesen
- Wie viele Stunden arbeitet man als Lehrer?
- Welche Messtechniken gibt es?
- Wer erstellt die Matura?
- Wie viel Prozent hat eine Klassenarbeit?
- Was versteht man unter Siedepunkt?
- Warum gibt es kein Zuhause im Glück mehr?
- Wie wird ein MRT vom Knie gemacht?
- Was kann man tun damit die Spermien schneller werden?
- Was ist der PIN bei WhatsApp?
- Wie halte ich mich fit zu Hause?
Beliebte Themen
- Haben sich die Lottozahlen schon mal wiederholt?
- Was kann ich mit 11 Jahren arbeiten?
- Was ist Volt und was ist Watt?
- Wie soll ein Briefumschlag aussehen?
- Wie erklärt man parallel?
- Haben Fenster UV Schutz?
- Was ist ein Säulendiagramm Erklärung?
- Why is the bill of rights important?
- Is each other together or separate?
- Was bedeutet natürliche Immunität?