Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie füge ich ein Quellenverzeichnis ein?
- Wie fügt man Quellen bei Word ein?
- Wie heißt der zitierstil mit Fußnoten?
- Wie schreibt man eine Fußnote?
- Was gibt man in der Fußnote an?
- Für was muss man Fußnoten benutzen?
Wie füge ich ein Quellenverzeichnis ein?
Ein Literaturverzeichnis, Zitate und Verweise erstellen
- Platzieren Sie den Cursor an das Ende des Textes, den Sie zitieren möchten.
- Wechseln Sie zu Verweise > Formatvorlage, und wählen Sie einen Zitierstil aus.
- Wählen Sie Zitat einfügen aus.
- Wählen Sie Neue Quelle hinzufügen aus, und füllen Sie die Informationen zu Ihrer Quelle ein.
Wie fügt man Quellen bei Word ein?
Klicken Sie auf der Registerkarte Verweise auf Zitat einfügen. Klicken Sie im Dialogfeld Quelle erstellen neben Typ der Quelle wählen Sie den Typ der Quelle (z. B., einen Abschnitt Adressbuch oder eine Website) verwendet werden soll. Geben Sie die Details für die Quelle ein, und klicken Sie auf OK.
Wie heißt der zitierstil mit Fußnoten?
Was ist die deutsche Zitierweise? Die deutsche Zitierweise ist auch unter dem Namen Chicago Style bekannt und arbeitet mit Fußnoten. Das bedeutet du gibst deine Quellenangabe nicht im Fließtext an, sondern markierst das Zitat mit einer Ziffer und gibst die Quelle erst in der Fußnote am Ende der entsprechenden Seite an.
Wie schreibt man eine Fußnote?
Fußnoten werden vom Text durch den Fußnotenstrich abgesetzt, vor dem mindestens eine Leerzeile steht. Fußnoten beginnen mit dem verwendeten Hinweiszeichen und haben einen einfachen Zeilenabstand. Sie werden in kleinerer Schriftgröße dargestellt. Die Fußnote sollte mit einem Punkt schließen.
Was gibt man in der Fußnote an?
Bei der deutschen Zitierweise erfolgt die Quellenangabe nicht im Text, sondern in der Fußnote. Einem wörtlichen oder sinngemäßen Zitat folgt eine hochgestellte Zahl, die jeden Verweis fortlaufend nummeriert. In den Fußnoten befindet sich zu jeder Nummer die entsprechende Quelle.
Für was muss man Fußnoten benutzen?
Sie müssen eine Fußnote setzen, wenn Sie einen Inhalt aus der Literatur im Fließtext wörtlich oder sinngemäß übernehmen. Auch, wenn Sie den Namen einer Autorin oder eines Autors nennen, müssen Sie eine Fußnote setzen (Beispiel: Jüngst hat Fritz Müller dargelegt, dass ... + Fußnote!).
auch lesen
- Habe ich einen schnellen oder langsamen Stoffwechsel?
- Was ist Schreibschrift?
- Was essen vor mündlicher Prüfung?
- Wie viele Tropfen passen auf eine 1 € Münze?
- Was sind Ablassgebete?
- Wie unterscheidet das Immunsystem zwischen Selbst und Fremd einfach erklärt?
- Warum heißt das Leo Leo?
- Was braucht man zum Frühstück Brunch?
- Wie viele Steine fehlen um den Würfel zu vervollständigen?
- Kann man ein sehr schlechtes Spermiogramm verbessern?
Beliebte Themen
- Was macht einen guten Vater aus?
- Wie hat man früher Silvester gefeiert?
- Sollten Neugeborene im Dunkeln schlafen?
- Welche Arterie führt sauerstoffarmes Blut?
- Wie Instagram Business Account?
- Was bedeutet es die Schallmauer zu durchbrechen?
- Wie spürt man Herzprobleme?
- Was machen transferasen?
- Wann beginnen die Osterferien in Schleswig-Holstein 2021?
- Wie schreibt man eine Gratulation?