Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiert man einen Gesetzestext?
- Wie zitiert man bundestagsdrucksache?
- Wie zitiere ich ein Merkblatt?
- Wie zitiert man das Sozialgesetzbuch?
- Sind Handbücher Zitierwürdig?
- Wie zitiere ich eigenes Wissen?
- Wann sind Quellen zitierfähig?
- Sind Vorlesungsskripte zitierfähig?
- Was ist eine zitierfähige Quelle?
Wie zitiert man einen Gesetzestext?
Gesetze werden, unabhängig vom Zitierstil, immer im gleichen Format zitiert. Der Verweis steht dabei je nach Zitierweise in Klammern im Fließtext oder in der Fußnote....So zitierst du Gesetze richtig- den Paragraphen,
- den Absatz,
- den Satz,
- den Buchstaben und.
- den Kurztitel des Gesetzes.
Wie zitiert man bundestagsdrucksache?
bb) Drucksachen Gesetzgebungsmaterialien wie Drucksachen in Gestalt von Bundestags-, Bundesrats- und Landtagsdrucksachen sind ebenso wie Gerichtsentscheidungen nur in der Fußnote und nicht im Literaturverzeichnis zu nennen. Sie werden dort als solche, nämlich als BT-, BR- oder LT- Drucks., benannt.Wie zitiere ich ein Merkblatt?
Wörtlich zitieren sollte man nur wich- tige Stellen wie Definitionen, Fachtermini oder zu diskutierende Thesen. In drei Ausnahmefällen darf im Zitat etwas geändert werden: Zitate im Zitat werden in ‚einfache Anführungszeichen' gesetzt.Wie zitiert man das Sozialgesetzbuch?
SGB V – Sozialgesetzbuch V: Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Stärkung der Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung vom 19. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3853).Sind Handbücher Zitierwürdig?
Wie zitiere ich eigenes Wissen?
Für das „Sich-selbst-Zitieren gelten somit die gleichen Regeln wie für das Zitieren anderer:- Man muss die Primärquelle angeben und nicht jemanden, der die Primärquelle zitiert ohne neue Gedanken hinzugefügt zu haben. ...
- Alle Quellen, die nicht zugänglich sind, sind auch nicht zitierfähig.
Wann sind Quellen zitierfähig?
Generell gelten alle Quellen als zitierbar, die in irgendeiner Form veröffentlicht wurden. Zusätzlich sollten zitierbare Quellen dauerhaft nachprüfbar sein. Dieses Kriterium wird von jeder Sekundärliteratur erfüllt, die man üblicherweise in Bibliotheken findet (Veröffentlichungen wie Bücher oder Zeitschriften).Sind Vorlesungsskripte zitierfähig?
Was ist eine zitierfähige Quelle?
Generell sind Quellen wie Sekundärliteratur, Monographien, Berichte, Essays, Aufsätze sowie Artikel in Fachzeitschriften im wissenschaftlichen Bereich zitierfähig. Daneben werden auch andere Medien wie Kunstwerke, Tonaufnahmen oder Sachmaterialien als zitierfähig eingestuft.auch lesen
- Kann ich über Styropor tapezieren?
- Wie sieht die rechtsfolgenbelehrung aus?
- Wie kann ich Geld überweisen ohne Bank?
- Was kostet ein Grabstein zu befestigen?
- Kann man eine Kündigung auch mit der Hand schreiben?
- Wie lange kann man bei Otto eine Bestellung stornieren?
- Was machen wenn Stromleitung angebohrt?
- Wie viele Tonnen hat ein RTW?
- Wird deutsch gross oder klein geschrieben?
- Kann ein Wasserzähler rückwärts laufen?
Beliebte Themen
- Wie lange dauert es bis Unterhaltsvorschuss gezahlt wird?
- Was bedeutet erweiterte Melderegisterauskunft?
- Wie viel ist ein Führerschein wert?
- Ist eine Nonne ein Beruf?
- Kann man Zollgebühren umgehen?
- Wie hoch ist die Strafe für Fahrerflucht?
- Was bedeutet BMT bei Autos?
- Was ist Disposaldo und Buchungssaldo?
- Wann beginnt ein Vertragsjahr?
- Was bedeutet Nutzungsrecht Garage?