Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist auf Nummer sicher gehen?
- Was bedeutet auf Nummer sicher gehen?
- Was ist ein gutschreiben?
- Was bedeutet anrechnen lassen?
- Wie schreibe ich wieder gutzuschreiben?
- Was bedeutet Bonifizieren?
- Wie schreibt man gut schreiben?
- Wird gut geschrieben?
Was ist auf Nummer sicher gehen?
Die Redenwendung "auf Nummer sicher gehen" kommt eigentlich von "auf Nummer Sicher sitzen". Die "Nummer Sicher ist nämlich" die Gefängniszelle eines Verbrechers. Die Zellen in einer Haftanstalt sind nummeriert und die Bösewichte sicher dahinter verwahrt.
Was bedeutet auf Nummer sicher gehen?
Die Redenwendung "auf Nummer sicher gehen" kommt eigentlich von "auf Nummer Sicher sitzen". Die "Nummer Sicher ist nämlich" die Gefängniszelle eines Verbrechers. Die Zellen in einer Haftanstalt sind nummeriert und die Bösewichte sicher dahinter verwahrt.
Was ist ein gutschreiben?
gutschreiben. Bedeutungen: [1] Finanzen: ein Guthaben (beispielsweise aus einer Lieferung, aus Zinserträgen) überweisen. [2] auf ein Konto, was anderen, als finanziellen Zwecken dient (beispielsweise Arbeitszeit, Bonusmeilen, Treuepunkte), überweisen.
Was bedeutet anrechnen lassen?
Bedeutungen: [1] Abzug oder Berücksichtigung einer erbrachten (zu erbringenden) Leistung oder einer Zeitdauer. Sinnverwandte Wörter: [1] Anerkennung, Berechnung, Berücksichtigung, Abzug.
Wie schreibe ich wieder gutzuschreiben?
Präsens: ich schreibe gut; du schreibst gut; er, sie, es schreibt gut. Präteritum: ich schrieb gut. Partizip II: gutgeschrieben. Konjunktiv II: ich schriebe gut.
Was bedeutet Bonifizieren?
Definition von bonifizieren im Wörterbuch Deutsch vergüten, gutschreiben.
Wie schreibt man gut schreiben?
Präsens: ich schreibe gut; du schreibst gut; er, sie, es schreibt gut. Präteritum: ich schrieb gut. Partizip II: gutgeschrieben. Konjunktiv II: ich schriebe gut.
Wird gut geschrieben?
Präsens: ich schreibe gut; du schreibst gut; er, sie, es schreibt gut. Präteritum: ich schrieb gut. Partizip II: gutgeschrieben. ... Imperativ: Einzahl schreib gut!; Mehrzahl schreibt gut!
auch lesen
- Was sind Kalkablagerungen im Körper?
- Warum sollte man morgens keine Banane essen?
- Wie bekommt man den Sender DAZN?
- Warum ist es wichtig zu frühstücken um abzunehmen?
- Wie lange darf ich Miete nicht zahlen?
- Was kann man am Laptop tun wenn einem langweilig ist?
- Wie wird Material geschrieben?
- Wie viel ist eine Goldmark wert?
- In welchem Alter schlafen die meisten Kinder durch?
- Ist es das gleiche?
Beliebte Themen
- Was sind Meldungen bei WhatsApp?
- Wie teuer ist ein Flug im Privatjet?
- Was tun bei Durchfall durch Antibiotika?
- Was ist ein Schnellverstellzirkel?
- Was sind die Gefahren der UV Strahlen?
- Was ist das Präteritum von brennen?
- Ist das Eichhörnchen ein Allesfresser?
- Wer war am Grundgesetz beteiligt?
- Wie kann man die Schriftfarbe bei WhatsApp ändern?
- Wer bringt die Geschenke in Großbritannien?